Entdecken Sie die verborgene Kraft der Wildkräuter und tauchen Sie mit allen Sinnen in die Natur ein!
Die Veranstaltung
Begleiten Sie uns auf eine ganz besondere Wildkräuterwanderung, bei der Sie nicht nur lernen, essbare und heilkräftige Pflanzen zu erkennen, sondern auch deren feinstoffliche Eigenschaften zu erspüren. Durch Achtsamkeit und bewusstes Wahrnehmen vertiefen Sie Ihre Verbindung zur Natur – ein Erlebnis, das Körper, Geist und Seele stärkt!
Was erwartet Sie?
- Wildkräuter mit allen Sinnen entdecken: Wie sehen sie aus, wie riechen und schmecken sie?
- Heilende Kräfte & Verwendung: Welche Pflanzen passen gerade zu Ihrer Lebenssituation? Wie können Sie sie in der Küche oder als Naturheilmittel nutzen?
- Mythen & Sagen: Spannende Geschichten rund um unsere wilden Pflanzen.
- Pflanzenmeditation (optional): Wenn Wetter und Stimmung passen, tauchen wir tief in die Energie der Pflanzen ein.
*Extra für Sie: Nach der Wanderung erhalten Sie ein informatives Skript mit den wichtigsten Pflanzen, deren Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.
Diese Kräuterführung wird von der zertifizierten Kräuterpädagogin Blanca geleitet. Bei dieser Kräuterwanderung liegt der Schwerpunkt nicht auf die Länge der Wegstrecke, sondern vielmehr auf der vielfältigen Faszination der Pflanzenwelt. Deshalb genügt hier eine normale Kondition mit festem Schuhwerk, und auch größere Kinder sind willkommen. Bitte stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Kind in der Lage ist, die betreffende Wegstrecke von ca. 3 km zurückzulegen.
Treffpunkt:*61440 Oberursel – mit Bus und Bahn erreichbar. Eine Wegbeschreibung folgt per E-Mail, ca. 5 - 7 Tage vor der Wanderung.
Die Führung findet auch bei Regenwetter statt.
Das Mitführen von Hunden ist leider nicht gestattet.
Die Partner
Wildkräuterwelt
Schöne Momente im Freien ermöglichen, die Bindung zur Natur stärken und das Naturwissen der TeilnehmerInnen auf Naturwanderungen ausbauen und erweitern - das sind die Ziele der Wildkräuterwelt.
Hierzu zählen Wildkräuterwanderungen in und um Frankfurt, Natur-Resilienz-Training, Spurenlesen-Kurse, Pilzführungen oder Vogelexkursionen.
Auf den Führungen können die TeilnehmerInnen in kleinen Gruppen vom Alltag entschleunigen, ihr Wissen erweitern und in die faszinierende Natur eintauchen.
Mehr Informationen unter:
www.wildkraeuter-welt.de
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 61440 Oberursel, Wegbeschreibung wird ca. 5-7 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt. Bitte Spam-Ordner prüfen!
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 12