Ein besonderer Tag für die ganze Familie: Feiern Sie die Einschulung ganz entspannt in der Schoppenwirtschaft des „Obsthof am Steinberg“. Andreas Schneider und sein Team servieren ein Bio-Buffet und pressen den ersten frischen Süßen – für alle frischgebackenen ABC-Schützen, ihre Familien und Freunde. Auch als Geschenk von Großeltern oder Paten eine schöne Idee!
Die Veranstaltung
Einschulungsfest im Apfelgarten genießen
Nach dem offiziellen Schulakt lädt Andreas Schneider mit seinem Team vom Obsthof am Steinberg ab 11 Uhr zum geselligen Familienschmaus ein. Im Apfelgarten sitzen Sie an weiß gedeckten Tischen und rustikalen Holzbänken. Gerne dürfen Sie den Platz selbst dekorieren – zum Beispiel mit Girlanden, Luftballons oder Lampions zwischen den Apfelbäumen.
Bitte teilen Sie uns im Nachrichtenfeld mit, ab wann wir mit Ihnen rechnen dürfen und wie viele Personen zur Buchung gehören. Bei Nachbuchungen (zum Beispiel wenn Tante Gerda und Onkel Willy doch noch mitfeiern möchten), nehmen Sie bitte Bezug auf die ursprüngliche Reservierung, damit wir passende Plätze am bereits gedeckten Tisch einplanen können.
Sie werden an diesem Tag am Tisch bedient – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Im Ticket pro Person enthalten:
- Bio-Buffet
- Eine kleine Schultüte für jedes frischgebackene Schulkind
Kinderpreise:
Kinder von 0 bis 3 Jahren nehmen kostenfrei teil
Kinder von 4 bis 7 Jahren zahlen den halben Preis
Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene zahlen den vollen Preis
Das Bio-Buffet umfasst zum Beispiel:
Bratwürstchen (Schwein/Rind oder nur Rind)
Bio-vegane Cevapcici (auf Vorbestellung)
Käsespezialitäten
Ahle Wurscht (nordhessische Spezialität)
Hausgemachter Kartoffelsalat (vegan)
Frankfurter Grüne Sauce (vegetarisch)
Frische Rohkost-Sticks mit Joghurt-Dip
Senf, Ketchup, Bio-Butter
Tagesfrisches Bio-Brot von der Mühlenbäckerei Denninger in Frankfurt-Bornheim
Inhalt der kleinen Schultüte:
Eine Flasche Apfelsaft, erste frische Bio-Äpfel der Saison, eine Tüte bio-vegane Süßigkeiten und eine frischgebackene Einschulungs-Brezel von der Mühlenbäckerei Denninger
Alle Speisen und Getränke sind zu 100 Prozent bio – regional, nachhaltig und mit viel Liebe zubereitet.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt:
Bei Sonnenschein feiern wir im Apfelgarten, bei Regen in der Schoppenwirtschaft oder im überdachten Feierzelt.
Die Partner
Obsthof am Steinberg
Der Obsthof am Steinberg ist der einzige familiengeführte Bio-Obsthof auf dem Stadtgebiet Frankfurts. Er versteht sein Schaffen als Arbeit in der Natur für die Natur, die Menschen und die Region. Auf den Obstwiesen und Feldern kultivieren die Schneiders auf 15 Hektar 250 Sorten - Aroma-Obst in großer Vielfalt! Der biologische Obstbau ist ein Prozess des Beobachtens und des Lernens aus der Natur - eine Lebensaufgabe. Äpfel und Birnen aus dem 16. bis 21. Jahrhundert sind die Basis für das Schaffen des Obsthofes. Mit der Blüte, so einmalig wie bezaubernd, steht und fällt jedes Obstjahr. Es ist eine sensible Zeit aus Hoffen und Schwelgen. Ist die Befruchtung erfolgreich geglückt und sind die Launen der Natur ausgleichend ertragen - so steht am Ende die lang ersehnte Ernte an. Adresse: Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach. Mehr Infos unter
www.obsthof-am-steinberg.de
Chronik
- 1965 Gründung des "Obsthof am Steinberg", Pflanzung des Apfelhains in Nieder-Erlenbach durch Albert und Waltraud Schneider
- 1993 Übernahme des elterlichen Betriebes durch Andreas Schneider
- 1994 Umstellung auf kontrolliert biologischen Anbau. Die Pflanzenpflege erfolgt seitdem mit anerkannt biologischen Naturpräparaten. Die Baumstreifen und die Erdbeerfelder werden maschinell bearbeitet und von Hand gehackt. Gedüngt wird mit Pferdemist, Kleegras und Apfeltrester-Kompost.
- 1996 Anerkennung und jährliche Zertifizierung durch die ABCERT AG, Esslingen-DE-006 Öko-Kontrollstelle
- 2002 Nominierung 2. Platz Ökologischer Förderpreis
Infos
Dauer: nicht festgelegt!
Treffpunkt: Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung