Die Veranstaltung
Sie erfahren bei dieser speziellen Führung allerhand Interessantes , dass hier lange ein Betonklotz das Bild bestimmte, nämlich das Technische Rathaus, jetzt sind 35 Gebäude neu entstanden. Dabei sind 15 Rekonstruktionen so bedeutender Frankfurter Fachwerkbauten wie die "Goldene Waage", das "Rote Haus" & das "Haus Rebstock" entstanden. Was hat es mit den Schirnen auf sich, dass man früher dort die Worscht eingekauft hat und anschließend in die "alte Eul" eingekehrt ist, warum der kleine Goethe bei Tante Melber im Haus Esslinger eine Zeitlang wohnte und viele Geschichten und Anekdoten mehr.
Die Stadtführung beginnt auf dem Römerberg vor dem Justitiabrunnen. Es geht um den Römer herum, durch die Neue Altstadt. An jeder Station erzählt die Frau Rauscher Ihre Geschichten und Anekdoten. Freuen Sie sich auf folgende Themen: Die Geschichte der Altstadt, der Kampf um die städtebauliche Wiedergewinnung des Bereiches Dom-Römer, die Rekonstruktion der historischen Gebäude und die Architektur der Neubauten. Ob es gelingt, aus dem neu-alten Teil der Altstadt ein lebendiges Stück Frankfurt mit Wohnungen, Büros, Geschäften, Gastronomie und Kultur werden zu lassen?
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch "Der Krönungsweg Das Herz der neuen Frankfurter Altstadt. (Stadtführung mit 7 Bastelbögen)" von Silke Wustmann für 14,95 € dazubestellen.
Frankfurt hat es gewagt die Stadt hat einen Teil ihrer im Zweiten Weltkrieg zerstörten Altstadt wieder auferstehen lassen! Das Projekt war mutig und traf zuerst nicht überall auf Gegenliebe. Nun ist es vollbracht und bei Vielen die Begeisterung groß. Liebevoll gestaltete Bastelbögen veranschaulichen die heutige Bebauung des alten Frankfurter Krönungswegs. Die Stadtführerin Silke Wustmann erklärt die Besonderheiten der einzelnen Gebäude und den Umgang mit den Spuren der Vergangenheit.
Broschur mit 7 Bastelbögen, 27 × 14 cm, 40 Seiten, zweisprachig: Deutsch, Englisch, ISBN 978-3-96320-012-0, €14,95 inkl. Verpackung & Versand.
Infos
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Römerberg vor dem Justitiabrunnen, Frankfurt
Endpunkt: Dom, Domplatz 1, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Buch "Der Krönungsweg - Das Herz der neuen Frankfurter Altstadt. Stadtführung mit 7 Bastelbögen."