Die Veranstaltung
Kaum ein anderer Künstler reiste so viel und so weit wie der britische Maler Joseph Mallord William Turner. In seinem Gesamtwerk sind die Darstellungen europäischer Orte so prominent, dass er in der Kunstgeschichte oftmals als einer der ersten »europäischen« Maler bezeichnet wird.
Nach 1815, als es den Engländern wieder möglich war, besuchten die Engländer in Scharen den Kontinent. Zu den beliebtesten Reisezielen gehörten das Schlachtfeld von Waterloo und das Rheinland, die beide von Lord Byron im 3. Canto von „Childe Harold`s Pilgrimage“ so denkwürdig behandelt worden waren.
William Turner bereiste, inspiriert durch Reiseberichte, Romane und Gedichte, 1817 das erste Mal das malerische Mittelrheintal im Strom dieser Massen. Es war seine erste Auslandsreise, die er allein und ohne Begleitung unternahm – zu Fuß, mit der Fähre und mit dem Schiff. Der Einfluss dieser Reise auf seine künstlerische Laufbahn sollte nicht unterschätzt werden – sie war persönlich und beruflich ein Triumph.
Er skizzierte eine Vielzahl von Bleistiftzeichnungen mit Ansichten des Mittelrheintals – dem Tal mit der größten Burgendichte der Welt: steile Weinberge, Felsen, Burgen, Ruinen, Kirchen, alte Städtchen.
Obwohl selbst 30 Jahre lang Professor für Perspektive an der Londoner Royal Academy, arbeitete er gegen die akademische Hierarchie, die der Historienmalerei den höchsten Rang zusprach.
Durch sein Lebenswerk schrieb er die Landschaftsmalerei in die britische Kunstgeschichte ein – sie wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu einem eigenständigen Unterrichtsfach an der Royal Academy.
Radeln Sie mit uns per E-Bike zu einer Auswahl von vier spektakulären Malorten im Mittelrheintal, an denen der bedeutendste englische Maler und einer der genialsten Künstler der Romantik seiner Inspiration freien Lauf ließ. Schauen Sie in die Originallandschaft, erleben Kunstwerk, Perspektive und Blickwinkel und lassen sich dabei entführen in die Biographie eines wandernden Malers und die Modernität seiner Landschaftsmalerei. An einem der Malstandorte machen wir Picknickpause mit Weinverkostung und einem weiten Blick in das Mittelrheintal.
Kontakt für Rückfragen: 0163-4948005 / info@cult-touren.de
Infos
Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn in 56154 Boppard-Bad-Salzig, Am Bahnhof 1, Parkplatz
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung