Die Wanderung führt sie in die Welt der essbaren Wildkräuter. Lernen Sie Wildpflanzen zu erkennen und zu unterscheiden. Freuen Sie sich darauf, dabei alle Ihre Sinne einzusetzen. Eine Kräuterpädagogin erklärt Ihnen, wie Sie die Pflanzen kulinarisch und zum Wohl Ihrer Gesundheit nutzen können.
Die Veranstaltung
Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Esther Engelke geht es auf Wildpflanzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildkräuter kennen. Wir riechen, schmecken und fühlen die Wildpflanzen und lernen die Erkennungsmerkmale, ihre Heilwirkungen und kulinarischen Verarbeitungsmöglichkeiten kennen.
An diesem Nachmittag geht es nicht darum, eine Vielzahl an Pflanzen durch unsere Hände gleiten zu lassen, sondern im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Erforschen und sinnliche Erleben einiger ausgewählter Wildpflanzen, so dass diese Pflanzen auch andernorts sicher zu erkennen und wiederzufinden sind.
Am Ende der Tour erstellen wir gemeinsam eine Wildkräuter-Köstlichkeit, die wir dann – zusammen mit einem kleinen, wilden Snack – verköstigen.
Bitte mitbringen:
- Etwas zu trinken für den Eigenbedarf
- Notizheft und Stift
Diese Tour ist eher ein Schlenderspaziergang, festes Schuhwerk wird empfohlen.
Kontakt für Rückfragen: 0163-4948005 / info@cult-touren.de
Genaue Treffpunkt Beschreibung:
65195 Wiesbaden, Hupfeldweg, Parkplatz Fischzucht, oberhalb des Waldgasthauses Fischzucht.
Aus Richtung Platter Straße kommend: nach dem Nordfriedhof und dem Freizeitgelände “Unter den Eichen” den 1. Abzweig links auf den Hupfeldweg abbiegen und auf den 1. Parkplatz auf der rechten Seite fahren. Sollte dieser Parkplatz voll sein, fahren Sie bitte kurz zurück und biegen rechts in den nächsten Parkplatz ein, der sich ebenfalls Parkplatz Fischzucht nennt. Von dort gehen Sie bitte zurück zum ursprünglichen Treffpunkt.
Aus Richtung Aarstraße kommend: nach dem Hofgut Adamstal rechts abbiegen in den Fischzuchtweg, am Restaurant Fischzucht vorbeifahren und auf den ersten Parkplatz auf der linken Seite abbiegen. Der Fischzuchtweg geht in den Hupfeldweg über. Sollte dieser Parkplatz voll sein, fahren Sie bitte kurz weiter in Fahrtrichtung, dort kommt ein weiterer Parkplatz, der sich ebenfalls Parkplatz Fischzucht nennt. Von dort gehen Sie bitte zurück zum ursprünglichen Treffpunkt.
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn in 65195 Wiesbaden, Hupfeldweg, Parkplatz Fischzucht
Endpunkt: Parkplatz Fischzucht
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung