Die Veranstaltung
Die Führung zeigt Ihnen verschiedene historische Stationen entlang der ehemaligen Stadtbefestigung, die zwischen 1804 und 1812 in eine weitläufige Parkanlage umgewandelt wurde. Erfahren Sie mehr über bedeutende Persönlichkeiten wie den Gartenarchitekten Sebastian Rinz, dessen Gestaltung der Wallanlagen großen Anklang fand. Sein Denkmal, einst in der Gallusanlage errichtet, steht heute in der Friedberger Anlage.
Während des Rundgangs begegnen Sie den Spuren der alten Stadtmauer mit ihren rund 40 Türmen und fünf Stadttoren sowie den sieben Abschnitten der Wallanlagen, die bis heute durch die 1827 verabschiedete Wallservitut vor Bebauung geschützt sind. Besonders beeindruckend ist die Verbindung von Natur und Moderne, denn die Wallanlagen führen mitten durch das Frankfurter Bankenviertel – ein grüner Rückzugsort im Herzen der Stadt. Lassen Sie sich von der spannenden Geschichte dieses einzigartigen Stadtparks begeistern!
Infos
Dauer: ca. 1,5 -2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn an der Alten Oper
Endpunkt: Friedberger Anlage oder Historisches Museum
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung