Freuen Sie sich auf einen Rundgang mit unseren Guides Christian Setzepfandt und Till Fischer, die Sie mit ihrem fundierten Fachwissen in die Welt der multikulturellen Küche mitnehmen werden. Lernen Sie ein Hotel kennen, das Sie hier nie vermutet hätten, sowie kleine und unscheinbare Gastronomiebetriebe abseits des Mc Donalds- und Dönerbuden Mainstreams.
Unsere "kulinarische Weltreise" mit genussvollen Kostproben macht den abendlichen Rundgang zu einem informativen und zugleich geselligen Vergnügen.
Bitte beachten Sie, dass die Gastronomen und die Anzahl der Verköstigungsstellen variieren kann.
Die Veranstaltung
Das Bahnhofsviertel: Für die einen tabu, für Andere ein faszinierendes Viertel im Wandel. Das „Problemviertel“, das zwischen Bankenviertel, Messegelände und Museumsufer liegt, ließ die Frankfurter nie unberührt. Als nach der Einweihung des Frankfurter Hauptbahnhofs am 18. August 1888 das 500 Meter lange Gelände zwischen dem neuen Bahnhof und dem Anlagenring neu bebaut werden konnte, entstand eines der elegantesten Wohnviertel Frankfurts. Heute leben hier über 180 Nationen. Die Kaiserstraße wurde zum Prachtboulevard nach Pariser Vorbild, in der Kronprinzenstraße (heute Münchener Straße) fand man die „Freßgasse“.
Das Bahnhofsviertel hat eindeutig mehr zu bieten als Prostitution und sozialen Brennpunkt.
Lust auf ein paar Vorab-Impressionen? Dann klicken Sie sich doch einfach in unser Video:
Die Partner
THE LEGACY BAR & GRILL
Am Wiesenhüttenplatz wurde mit der Eröffnung des The Legacy Bar & Grill nicht nur ein neuer Hotspot für Kosmopoliten im Bahnhofsviertel geschaffen, hier wurde auch die Szene-Gastro neu erfunden. Küchenchef Sven Frambach und Gastgeber Javier Villacampa kredenzen mit ihren Teams Barbecue- und Smoked-Spezialitäten. Signature Dishes sind Spareribs St. Louis Cut – so zart, dass sie fast vom Knochen fallen und zartestes Pulled Pork. Ihr typisches Aroma bekommen sie im Fire Magic Smoker, klassich beheizt mit Holzkohle. Eigens aus den USA importiert, in Europa eine seltene Besonderheit. In der Bar des The Legacy kreieren die Barkeeper Smokey-Cocktails, Cocktail-Klassiker und Signature Drinks.
THE LEGACY BAR & GRILL, Wiesenhüttenplatz | Bahnhofsviertel
069 2697 888 |
www.thelegacyfrankfurt.com
ALiMS FISCHIMBISS
Der berühmte Fischimbiss ist im Bahnhofsviertel eine richtige Institution. Kein Wunder also, dass er im FRANKFURT GEHT AUS immer in den Top Platzierungen mit dabei ist. Hier werden so beliebte Köstlichkeiten wie gegrillter Wolfsbarsch oder Lachs mit Bratkartoffeln und Salat, pikante Fischsuppe oder Balik Ekmek, der Fischdöner, angeboten. Wer den Fisch lieber selbst am eigenen Herd zubereiten möchte, kann sich selbstverständlich an der Frischetheke die schönsten Fische aussuchen.
ALiMS FISCHIMBISS, Münchener Straße 35-37, Frankfurt
Tel. 069 27134690
Yok-Yok
„YokYok“ heißt auf Deutsch so viel wie „Geht nicht gibt‘s nicht.“ Das ist auch die Devise von Nazim Alemdar. In seinem Sortiment hat er türkische Musikinstrumente, Damenstrümpfe sowie über 300 Biersorten aus aller Welt. Egal, ob "Tegernseer hell" oder "Paracelsus Zwickel" bei Nazim Alemdar findet sich garantiert nach jedem Urlaub das passende Gebräu.
Yok-Yok, Münchener Str. 32, Frankfurt, Tel. 069 24249330
Simit Café
Unsere Philosophie heißt Vielfalt. Unser Motto ist Gastfreundlichkeit. Neben traditionell türkischen Backwaren wie Simit und hausgemachten Böreks mit frischen Füllungen bieten wir auch Couscous, Houmus oder warme Speisen an. Bei uns genießen Gäste das Beste aus Orient und Okzident. Baklava trifft auf Wacker’s Kaffee. Tiramisu auf türkischen Mokka. Sowohl für den kleinen Appetit zwischendurch als auch für den großen Hunger bieten wir mit Sandwiches, Eierspeisen, Frühstücksvariationen, Nudelspeisen, Suppen oder Salaten eine große Vielfalt. Unser Café in der Kaiserstraße fügt sich perfekt ein in die Vielfalt des Bahnhofsviertels der multikulturellsten Stadt Deutschlands.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Simit Café, Kaiserstraße 44, 60329 Frankfurt, Tel. 069 94985139,
www.cafe-simit.de
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Haupteingang des Frankfurter Hauptbahnhofs
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung