Die Sonne scheint, der Sommer kommt - das kann nur eins bedeuten: Es ist endlich wieder Zeit für das FREILUFTKINO FRANKFURT! im Hof des wunderbaren Lost Place "Altes Polizeipräsidiums"! 27. Juni bis zum 24. August 2025
Die Veranstaltung
Das FREILUFTKINO FRANKFURT wird in seiner zwölften Saison zum fünften Mal auf dem Gelände des Alten Polizeipräsidiums gastieren. Freund*innen des FREILUFTKINO FRANKFURT können sich auf zahlreiche unvergessliche Filmabende
ab dem 27. Juni bis zum 24. August 2025 freuen. Wie immer können Getränke und kleine Snacks direkt vor Ort gekauft werden.
Programmübersicht:
>> Einlass ist um 19:30 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit. Die Endzeiten können variieren.
Donnerstag, 17. Juli NOSFERATU FSK: ab 16; OmdU (Englisch)
Eine düstere Legende kehrt zurück: In Robert Eggers’ Nosferatu wird der klassische Stoff neu entfacht – unheimlich, poetisch und hypnotisch. Die Geschichte des geheimnisvollen Grafen Orlok, der in das Leben einer jungen Frau eindringt, wird zur expressionistischen Gothic-Fantasie zwischen Begehren und Bedrohung. Gedreht in Prag, erzählt Eggers mit unheimlicher Präzision von Schatten und Obsessionen – und lässt die Grenzen zwischen Albtraum und Wirklichkeit verschwimmen. Im nächtlichen Innenhof des Alten Polizeipräsidiums entfaltet dieser Film seine volle Sogkraft. Ein Fest für alle, die wissen: Wahre Filmkunst beginnt bei der Angst im Dunkeln.
Freitag 18. Juli ANORA FSK: ab 16; OmdU (Englisch)
Ach, wir lieben Sean Baker! Bei den Oscars 2025 hat sein Film "Anora" gleich fünf der wichtigsten Auszeichnungen abgeräumt. Zurecht, wie wir finden! Die Story: Das Leben der jungen, selbstbewussten Stripperin Ani (Mikey Madison) aus dem russisch-amerikanischen Viertel Brighton Beach in Brooklyn nimmt eine unerwartete Wendung, als sie Vanya kennenlernt, den verwöhnten Sohn eines russischen Oligarchen. Nach einer spontanen Hochzeit in Las Vegas sieht Ani ihre Chance auf ein besseres Leben gekommen. Doch Ivans Eltern setzen alles daran, die Ehe annullieren zu lassen. Nach The Florida Project und Red Rocket der nächste große Baker-Streich mit zahlreichen Schenkelklopfern!
Samstag, 19. Juli WUNDERSCHÖNERFSK: ab 12; OmdU (Deutsch)
Ein Sommerfilm, wie gemacht für das Freiluftkino: Wunderschöner erzählt von fünf Frauen, deren Leben sich kreuzen – Mütter, Töchter, Freundinnen, Suchende. Regisseurin und Hauptdarstellerin Karoline Herfurth gelingt ein feinfühliges, kluges und oft komisches Porträt über Schönheitsideale, Selbstzweifel und den Wunsch, gesehen zu werden. Mit großer Wärme und starken Bildern nimmt der Film Körper und Gedanken ernst – und feiert zugleich das Leben in all seinen Brüchen. Ein bewegender Abend zwischen Lachen, Weinen und Wiedererkennen.
Sonntag 20. Juli LOST HIGHWAY FSK: ab 16; OmdU (Englisch)
David Lynch ist Anfang des Jahres verstorben – und wir verneigen uns vor einem der größten Visionäre des Kinos. Lost Highway war 1997 ein Schock. Noch heute wirkt der Film wie ein rätselhaftes Signal aus einer anderen Welt: düster, verstörend, hypnotisch. Eine Geschichte in Schleifen, zwischen Schuld, Begehren und doppelter Identität. Musik von David Bowie, Trent Reznor und Angelo Badalamenti – dazu ein Bildstrom, der sich ins Gedächtnis brennt. Lost Highway ist kein Film, den man versteht. Es ist ein Film, den man durchlebt. Und vielleicht: wiedererlebt. Kino als Albtraum, als Kunstwerk, als Sog. Wir zeigen ihn unter freiem Himmel – als Hommage an einen Meister.
Donnerstag 24. Juli BIRD FSK: ab 16; OmdU (Englisch)
Ein Sommerabend, ein Himmel voller Sehnsucht – Bird ist wie gemacht für das Freiluftkino: rau, zart und voller unerwarteter Schönheit. In den trostlosen Siedlungen der britischen Midlands erzählt Andrea Arnold (American Honey) die Geschichte einer Jugendlichen, die sich mit offenen Augen und wildem Herzen aus der Umklammerung ihrer Familie löst. Zwischen Beton und Tagträumen entsteht ein Film von großer Nähe und emotionaler Wucht. Eine Ode an die Verletzlichkeit, das Anderssein – und an die leisen Kräfte, die einen tragen, wenn nichts mehr hält.
Freitag 25. Juli THE SUBSTANCE FSK: ab 16; OmdU (Englisch)
The Substance erzählt die Geschichte von Elizabeth Sparkle (Demi Moore), einer gealterten Fernsehschönheit, die nach ihrer Entlassung aus der Aerobic-Show von ihrem sexistischen Chef in eine existenzielle Krise stürzt. In ihrer Verzweiflung greift sie zu einer mysteriösen Substanz, die es ihr ermöglicht, sich jeweils für sieben Tage in eine jüngere, attraktivere Version ihrer selbst zu verwandeln. Der Film setzt auf schonungslosen Body-Horror, entlarvt den Kampf um Jugend und Schönheit als grausames, selbstzerstörerisches Spiel und bleibt dabei trotzdem humorvoll. Viele Kritiker sehen darin einen der wichtigsten und einflussreichsten Horrorfilme der letzten Jahre.
Samstag 26. Juli WICKED FSK: ab 6; OmdU (Englisch)
Ein Märchen für die große Leinwand – Wicked entfaltet im Hof des Alten Polizeipräsidiums seine ganze Magie. Die spektakuläre Verfilmung des Broadway-Hits erzählt die Vorgeschichte von Der Zauberer von Oz: Wie aus zwei ungleichen jungen Frauen – der grünen Elphaba und der glanzverliebten Glinda – erbitterte Rivalinnen werden. Mit Ariana Grande und Cynthia Erivo in den Hauptrollen, visuell überwältigend und musikalisch mitreißend, ist Wicked ein großes Fantasy-Musical über Freundschaft, Vorurteile und Selbstermächtigung. Ein zauberhafter Sommernachtstraum zwischen Pop, Pathos und Hexenkraft.
Sonntag 27. Juli DIE FOTOGRAFIN FSK: ab 16; OmdU (Französisch, Englisch)
Die Fotografin ist ein Film über das außergewöhnliche Leben der amerikanischen Kriegsfotografin Lee Miller. Der Film begleitet Miller von ihrer Zeit als gefeiertes Fotomodell bei der Vogue über ihren Aufstieg zur gefeierten Fotografin bis hin zu ihren prägenden Erfahrungen als Kriegsberichterstatterin im Zweiten Weltkrieg. Eines ihrer berühmtesten Bilder zeigt sie selbst in der Badewanne von Adolf Hitlers Privatwohnung in München, entstanden am 30. April 1945, dem Tag von Hitlers Selbstmord in Berlin. Titanic Star Kate Winslet, wie immer grandios, spielt die Hauptrolle der Lee Miller.
Mittwoch, 06. August FLOW FSK: ab 6
Der Oscar-Gewinner von 2025 im Freiluftkino auf der großen Leinwand!
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
Donnerstag, 07. August MARIA FSK: ab 6; OmdU (Englisch, Griechisch mit deutschen Untertiteln)
Angelina Jolie in der Rolle ihres Lebens als größte Opernsängerin ihrer Zeit: Maria Callas. Regisseur Pablo Larraín erzählt die Geschichte der Diva durch ihre eigenen Augen, als sie ihr turbulentes, schönes und tragisches Leben kurz vor ihrem Tod 1979 in Paris noch einmal durchlebt. Maria ist der Abschluss seiner Trilogie über faszinierende und berühmte Frauen des 20. Jahrhunderts, die er mit Jackie und Spencer begonnen hat.
Freitag, 08. August LIKE A COMPLETE UNKNOWN FSK: ab 6; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Nach dem perfekten Start in die Freiluftkino Saison der perfekte Start in die zweite Hälfte unseres Programms? Wir finden ja und feiern den Musiker, der nie stillstand, noch ein zweites Mal – mit Musik und Film unter freiem Himmel. In James Mangolds eindringlichem Biopic über die frühen Jahre Bob Dylans singt Timothée Chalamet alle Songs selbst, zentrale Szenen spielen auf dem legendären Newport Folk Festival – und verwandeln auch unser Kinoareal in Konzertatmosphäre.
Samstag, 09. August EMILIA PÉREZ FSK: ab 12; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Emilia Pérez ist alles: Musical, Thriller, Drama und Gesellschaftskritik in einem. Dem französischen Ausnahme-Regisseur Jacques Audiard gelingt das seltene Kunststück, die unterschiedlichsten Genres in einem Film zu vereinen. Im Mittelpunkt steht die Geschichte eines mexikanischen Drogenbosses, der sein altes Leben hinter sich lässt, um als Frau ein neues zu beginnen. Die Handlung folgt der Anwältin Rita, die dem Kartellchef Juan „Manitas“ Del Monte dabei hilft, eine neue Identität als Emilia Pérez anzunehmen. Emilia Pérez erhielt insgesamt 13 Oscar-Nominierungen und gilt als einer der wichtigsten Filme des Jahres, deshalb zeigen wir ihn noch ein zweites Mal bei uns im alten Polizeipräsidium.
Sonntag, 10. August BABYGIRL FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Romy Miller (Nicole Kidman) ist Gründerin und CEO eines Unternehmens, das gerade an der Börse durchstartet. Privat ist sie glücklich verheiratet mit einem renommierten Theaterregisseur (Antonio Banderas) und Mutter zweier Töchter. Als der neue Praktikant Samuel (Harris Dickinson) in Romys Firmas anfängt, entfacht er in ihr eine Leidenschaft, die sie lange unterdrückt hat. Sie beginnen eine Affäre, die bald alle Grenzen sprengt. Romy kann nicht mehr zurück, verliert zunehmend die Kontrolle und setzt damit alles aufs Spiel.
Donnerstag, 14. August BRIDGET JONES – VERRÜCKT NACH IHM FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Bridget Jones ist zurück! Inzwischen verwitwet und alleinerziehende Mutter, muss sie die Herausforderungen der Elternschaft, der Trauerbewältigung und der modernen Partnersuche meistern, immer mit der Unterstützung ihrer Freunde, ihrer Familie und ihres ehemaligen Partners Daniel Cleaver. Als sie wieder in die Dating-Welt eintritt, wird sie vor die Wahl zwischen einem jüngeren Mann und dem Lehrer ihres Sohnes gestellt.
Freitag, 15. August BLOOD & SINNERS FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Beim Versuch, ihr von Problemen geplagtes Leben hinter sich zu lassen, kehren die Zwillingsbrüder Smoke und Stack in ihre Heimatstadt zurück, um dort einen Neuanfang zu wagen. Doch schon bald müssen sie feststellen, dass bei ihrer Rückkehr ein noch größeres Übel auf sie wartet.
„Wenn du ständig mit dem Teufel tanzt, dann folgt er dir eines Tages nach Hause."
Samstag, 16. August 2025 50 Jahre – DER WEISSE HAI FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Der Kultfilm, der eine ganze Generation in Angst und Schrecken versetzt hat, wird 50. In Kooperation mit Let US Celebrate feiern wir deshalb eine Beach Party und spendieren allen Leuten im Kostüm (ob Badegast oder Hai) ein Getränk aufs Haus!
Also schnappt euch eure Freunde, genießt bei entspannter Musik und einem kühlen Cocktail den Sommerabend, bevor ihr euch nach Sonnenuntergang in der Atmosphäre des Alten Polizeipräsidiums vom Weißen Hai gruseln lasst.
Sonntag, 17. August QUEER FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Mexiko City in den 1940er-Jahren: William Lee (Daniel Craig) ist aus den Vereinigten Staaten geflohen, weil ihn dort seine Opiumsucht in ernsthafte Schwierigkeiten gebracht hat. Weil er mittlerweile kein Geld mehr verdienen muss, verbringt er seine Tage stattdessen mit jeder Menge Alkohol, Drogen und der Suche nach unverbindlichem Sex. Eines Tages trifft er auf den sehr viel jüngeren Allerton (Drew Starkey) und fühlt sich sofort zu dem jungen Mann hingezogen. Lee gelingt es jedoch zunächst nicht, herauszufinden, ob Allerton ebenfalls Interesse an Männern hat. Und selbst nach einer gemeinsamen Nacht bleibt es für Lee fraglich, ob Allerton mit ihm ins Bett gegangen ist, weil er es wirklich wollte oder nicht deswegen, weil Lee ihm finanziell entgegenkommt. Bald darauf begibt sich Lee in die Tiefen des südamerikanischen Dschungels, um sich Klarheit zu verschaffen…
Donnerstag, 21. August ANORA FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Nicht nur bei den Oscars 2025 hat Anora abgeräumt – auch ihr, unser Publikum, habt den Film so sehr gefeiert, dass eine Veranstaltung nicht ausreicht. Zurecht, wie wir finden! Deshalb zeigen wir den Film gleich noch ein zweites Mal.
Die Story: Das Leben der jungen, selbstbewussten Stripperin Ani (Mikey Madison) aus dem russisch-amerikanischen Viertel Brighton Beach in Brooklyn nimmt eine unerwartete Wendung, als sie Vanya kennenlernt, den verwöhnten Sohn eines russischen Oligarchen. Nach einer spontanen Hochzeit in Las Vegas sieht Ani ihre Chance auf ein besseres Leben gekommen. Doch Ivans Eltern setzen alles daran, die Ehe annullieren zu lassen. Nach The Florida Project und Red Rocket der nächste große Baker-Streich mit zahlreichen Schenkelklopfern!
Freitag, 22. August KONKLAVE FSK: ab 6; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Konklave hat jetzt schon (Freiluft-)Kino-Geschichte geschrieben!
Mehr als eine Million Menschen allein in Deutschland wollten bisher den packenden Politthriller von Regisseur Edward Berger (Im Westen nichts Neues) sehen. Auch unser Freiluftkino ist aus allen Nähten geplatzt. Alle die beim letzten Mal kein Ticket bekommen haben, dürfen sich also auf die Zugabe freuen!
Nach dem plötzlichen Tod des Papstes versammeln sich mächtige Kardinäle aus aller Welt im Vatikan, um in einem geheimen und traditionsreichen Ritual einen neuen Papst zu wählen. Im Mittelpunkt steht Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes), der als Dekan das Konklave leitet und sich inmitten von Intrigen, Machtspielen und politischen Fronten wiederfindet. Die 120 Minuten vergehen wie im Flug und man wird mit einem der besten Filmenden seit Langem belohnt – so viel darf verraten werden!
Samstag, 23. August PREVIEW: IN DIE SONNE SCHAUEN FSK: ab 16; OmdU (Deutsch, Plattdeutsch)
Der Überraschungserfolg von Cannes exklusiv in der Vorabpremiere bei uns im Freiluftkino!
IN DIE SONNE SCHAUEN zeigt in visionären, mitreißenden Bildern, welches Potenzial im deutschen Kino schlummert. Regisseurin Mascha Schilinski verwebt die Geschichten von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen, die alle auf demselben abgeschiedenen Hof in der Altmark aufgewachsen sind. Familiengeheimnisse, Ängste und Traumata vermischen sich und reichen bis in die Gegenwart. Als sich die Ereignisse auf dem Hof zu wiederholen scheinen, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.
Sonntag, 24. August BLACK BAG – DOPPELTES SPIEL FSK: ab 12; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Regisseur Steven Soderbergh erzählt in dem packenden Spionagethriller vom doppelten Spiel des Agentenpaares George und Kathryn Woodhouse. Als Kathryn verdächtigt wird, die Nation zu verraten, sieht sich George mit der schwierigsten aller Prüfungen konfrontiert: Hält er seiner Ehe oder seinem Land die Treue?
Michael Fassbender und Cate Blanchett glänzen in dem Kammerspiel mit Stil, Intensität und unglaublicher Coolness!
Donnerstag, 28. August DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH FSK: ab 12; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Ein traditionsreiches Familienunternehmen wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-zsa Korda, das charismatische Familienoberhaupt, überlebt mehrere Flugzeugabstürze unter mysteriösen Umständen. Hinweise verdichten sich, dass es sich nicht um Unfälle, sondern um gezielte Angriffe handelt, offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen zu, Misstrauen breitet sich aus. Gemeinsam mit seiner Tochter Liesl, begibt sich Zsa-zsa auf eine riskante Reise, bei der ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
In bekannter Wes-Anderson-Manier liefert sich in dem absurd-komischen
Drama das Who-is-who Hollywoods ein großes Schaulaufen.
Freitag, 29. August DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS FSK: ab 16; OmdU (Persisch mit deutschen Untertiteln)
Einer der ganz großen Erfolge bei den 77. Filmfestspielen von Cannes!
Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken.
Eine zornige und unverblümte Abrechnung mit dem Unrechtsregime im Iran, erzählt als brillanter, atemloser Politthriller mit authentischen Bildern von den Proteste im Herbst 2022, die das Land in seinen Grundfesten erschütterten.
Samstag, 30. August F1 FSK: ab 12; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Sonny Hayes (Brad Pitt) trägt den Spitznamen „Der Beste, der es niemals geschafft hat“. In den 90er-Jahren galt er als hoffnungsvollstes Talent im Motorrennsport – doch dann beendete ein Unfall auf der Rennstrecke seine Karriere um ein Haar. 30 Jahre später tritt Sonnys ehemaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) an ihn heran, der mittlerweile Besitzer eines FORMEL 1-Teams ist, das kurz vor dem Aus steht. Ruben überredet Sonny zu einer Rückkehr in den Rennzirkus, um das Team zu retten und einen letzten Versuch zu unternehmen, sich als bester Fahrer der Welt zu beweisen.
Sonntag, 31. August FSK: ab 12; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Ethan Hunt auf seiner letzten unmöglichen Mission!
Mit einem der größten Budgets aller Zeiten ausgestattet, schließt der achte Teil der Reihe die Story von Dead Reckoning ab und setzt dabei nochmals kräftig einen oben drauf!
Müssen wir noch mehr sagen? Vielleicht nur so viel: den Actionfilm des Jahres darf man auf keinen Fall verpassen!
Alle Filme werden in der Originalsprache mit Untertiteln gezeigt
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch "LOST PLACE - Das Alte Polizeipräsidium Frankfurt" von Fred Bauer, Andreas Gerlach, Ulrich Mattner, Christian Setzepfandt für 22,00 € dazubestellen.
Über das Buch: Die Faszination und Mystik im Alten Polizeipräsidium in Frankfurt ist groß. Ein „Lost Place“, ein mysteriöser Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist. Das Hauptgebäude wurde erbaut, als Frankfurt zu Hessen-Nassau gehörte, als Polizisten noch Pickelhaube trugen und die Gebäude nicht funktional, sondern prunkvoll und repräsentativ waren. Zwischen 1914 und 2002 wurden an der Friedrich-Ebert-Anlage die Verbrechen der Stadt aufgeklärt. Dann bis 2010 wurden dort Partys gefeiert, seitdem ist es ein „Lost Place“. Wenn diese Räume reden könnten, würden sie uns von den berühmten Kriminalfällen der Stadt erzählen. Unsere Autoren Ulrich Mattner, Christian Setzepfandt, Andreas Gerlach und Fred Bauer, die dort bis zum Abriss Stadtführungen anbieten, kennen die mystischen Geschichten dieses Orts und halten diese in diesem Band vor dem „Verlieren“ fest. Hardcover, 22 x 22 cm, 120 Seiten, ISBN 978-3-96320-060-1, 22,00€ inkl. Verpackung & Versand