Die Veranstaltung
Einst eine unscheinbare fränkische Siedlung – später einer der bedeutendsten
Wallfahrtsorte im Deutschen Reich – und heute ein wahres
Juwel am Untermain.
Einhard, der Biograf von Karl dem Großen, schuf vor fast 1.200 Jahren mit der karolingischen Basilika die Keimzelle der heutigen Stadt. Das Romanische Haus und das Pallatium von Kaiser Barbarossa sowie mehrere hundert liebevoll erhaltener Fachwerkhäuser bilden die Kulisse für das heutige Seligenstadt.
Freuen Sie sich auf einen
unvergesslichen Rundgang mit unserem Guide Michael Hölzinger.
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch "Grüne Glücksorte in Frankfurt von Dorothee Bastian für 14,99 € dazubestellen.
Die geschäftige Stadt am Main lädt ein, sich inmitten traumhafter Natur eine Pause zu gönnen – ob zwischen Orchideen und alten Apfelbäumen, im Urwald an der Nidda oder im Liegestuhl am Sandstrand. Spaziergänge durch Bärlauchwiesen versprechen Duftexplosionen, Markthallen und Mitmachgärten regionale Produkte. Und spätestens beim Panoramablick vom einzigen Weinberg der Stadt ist klar: In Frankfurt ist nicht nur die Soße grün! Paperback 168 Seiten, 13,5 x 20,5 cm, 168 Seiten, , ISBN ISBN 978-3-7700-2252-6, 14,99 € inkl. Verpackung & Versand.
Die Partner
Alte Schmiede
Tauchen Sie ein in die historischen Räumlichkeiten unseres Restaurants, genießen Sie den Charme und die Ruhe des Hauses und vergessen Sie einmal den Alltag. Adresse: Marktplatz 14, 63500 Seligenstadt. Mehr Informationen unter:
www.alte-schmiede-seligenstadt.de
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn am Parkdeck am Steinheimer Torturm, Steinheimer Straße 31-33
Endpunkt: Alte Schmiede, Marktplatz 14, 63500 Seligenstadt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Buch "Grüne Glücksorte in Frankfurt"