Echte Meenzer fürchten sich nicht. Weder vor den größten Schoppen, noch vor der dicksten Wurst. Weck, Worscht und Woi begleiten uns das ganze Jahr, nicht nur an Fastnacht. Atmen Sie mit uns auf dieser Tour durch auf den Spuren der Mainzer Fastnacht erste prickelnde Fastnachtsluft, tauchen Sie tief in die Geschichte ein und mit viel Mainzer Lokalkolorit wieder auf.
Die Veranstaltung
Am 11.11. schwelgen wir in Mainz in seliger Vorfreude auf das, was (nur von Advent und Weihnachtszeit unterbrochen) mit dem Neujahrszug am 1. Januar als Start in die neue Fastnachts-Kampagne volle Fahrt aufnimmt. Ein wunderbarer Anlass also, um während der Kampagne prickelnde Fastnachtsluft zu atmen. Getreu dem Motto dem Kampagne Motto 2022 "Des Fastnachtsbrunnens bunte Pracht - Strahlt wie ganz Mainz, wenn's singt und lacht." befindet sich der Startpunkt unserer humorvollen Fastnachtstour selbstverständlich im Schatten des Mainzer Fastnachtsbrunnens.
Übrigens:
Woher der Titel »Meenzer Blut is kää Buttermilch« stammt? Es ist die letzte Zeile der Rekrutenvereinigung, die normalerweise am Fastnachtssamstag vor der Tribüne auf dem Gutenbergplatz abgehalten wird.
In diesem Sinne: Ein zartes »Helau« Und: Wir freuen uns auf Sie
Bilder: Copyright © Best of Mainz|Stadtführungen & mehr
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15min vor Beginn am Eingangsbereich Osteiner Hof/Schillerplatz, 55116 Mainz, Deutschland
Endpunkt: Kirschgarten, Historische Altstadt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung