Begeben Sie sich auf eine Weinreise in den nahen Rheingau. Hier verändert der Rhein seinen Lauf Richtung Westen und viele Weinhänge sind dem Süden zugewandt. Ideale Voraussetzungen für charaktervolle Rieslinge und samtige Spätburgunder. Probieren Sie die feinen Tropfen direkt bei den Erzeugern. Regionaltypisch wird unterwegs eine Winzervesper serviert.
Die Veranstaltung
Auf Ihrer Weinreise begleitet Sie unsere
Kultur- und Weinbotschafterin Claudia Heymann ab Frankfurt durch das kleine, aber feine Weinanbaugebiet. Die
Rheingau Vinotour startet mit einem hervorragenden Tropfen in Eltville-Erbach und bleibt auch dort zur Winzervesper. Zum guten Schluss geht es nach Hattenheim mit einem großartigen Ausblick auf den Rhein.
Erster Stopp ist das
Familienweingut Heinz Nikolai. Das Weingut existiert seit 1824 und liegt im schönen Erbach. In sechster Generation leitet Frank das Weingut und wird Ihnen von Höhen und Tiefen aus seiner Familiengeschichte erzählen. Dazu verkosten Sie seine wunderbaren Weine.
Wir bleiben in Erbach und werden den nächsten Halt bei der Familie Martin auf dem
Weinhof Martin einlegen. Erst 2021 übernahm Michael das Weingut seiner Eltern in der dritten Generation. Er hat seitdem viele innovative Ideen umgesetzt und wird Ihnen von seinem Alltag berichten. Verkosten Sie die Weine im Herzen von Erbach und genießen Sie eine Winzervesper im rustikalen Gutsausschank.
Letzter Programmpunkt ist unsere Panorama
Weinbar "Pfaffenberg 53 by Künstler". Das Weingut Künstler aus Hochheim hat eine Weinbar im alten Gutssitz der Familie Schönborn in Hattenheim eröffnet. Genießen Sie den Ausblick bei einem Gläschen Wein und lassen Sie sich von der Idee der Weinbar erzählen.
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch "Den Rheingau erleben Tipps für Genuss, Spaß und schöne Momente" von Ingo Swoboda für 18,00 € dazubestellen.
Zum Buch: "Den Rheingau erleben"
Als Naherholungsgebiet für die Rhein-Main-Region ist der Rheingau seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel, auch das internationale Publikum hat die kleine Weinregion an den Ufern des Rheines längst auf dem Zettel. Kein Wunder, denn zwischen Walluf und Lorchhausen trifft wegweisende Klosterkultur auf stolze Burgen, Schlösser und stattliche Bürgerhäuser, setzt der Weinbau die Landschaft architektonisch in Szene, finden Wanderer und Spaziergängerinnen ihr Refugium und schwingt die Region bei klassischer und moderner Musik zu herzhafter, bodenständiger und feinster Küche, immer begleitet von passenden Rheingauer Weinen. Doch dazwischen gibt es immer wieder Neues, Spannendes und Faszinierendes zu entdecken. Dieses Buch zeigt Ihnen, wohin die Reise geht, will man den Rheingau in all seinen Facetten erleben!
Softcover, Erscheinungsdatum: März 2023, 1. Auflage, 208 Seiten, Autor: Ingo Swoboda, Societäts-Verlag, ISBN:9783955424480, 18,00 Euro inkl. Verpackung & Versand.
Die Partner
Rheingau Taunus Kultur und Tourismus GmbH
Die Rheingau Taunus Kultur und Tourismus GmbH hat seit 1996 das Destinations-Marketing für die Region Rheingau und den Untertaunus übernommen. Die Gesellschaft mit Sitz in Oestrich-Winkel im Haus der Region betreut alle Anfragen rund um das Thema Tourismus in der Region. Im Focus steht immer der Gast mit seinen Wünschen und Bedürfnissen. Das Team berät gerne, wenn es um Veranstaltungen, Ausflugstipps und die Themen Wandern, Wein und Genuss geht. Maßgeschneiderte Angebote werden ebenso zusammengestellt wie Prospektmaterial oder Wanderkarten versendet. Mehr Informationen unter:
www.rheingau.com
Infos
Dauer: ca. 7 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn vor dem Eingang des Grand Hotel Empire, Mannheimer Str. 15, 60329 Frankfurt am Main
Endpunkt: Eingang des Grand Hotel Empire, Mannheimer Str. 15, 60329 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 18
Zusatzleistung (optional): Buch: "Den Rheingau erleben - Tipps für Genuss, Spaß und schöne Momente" von Ingo Swoboda