Versetzen Sie sich mit unserem Guide in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück und erfahren Sie mehr über die Industrie- & Sozialgeschichte Frankfurts. Im Frankfurter Nord- & Ostend entdecken Sie ehemalige Firmenstandorte, Arbeitsquatiere und vieles mehr!
Die Veranstaltung
Frankfurt am Main platzte ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus allen
Nähten. Hatte die Stadt 1866 noch 67.000 Einwohner, so stieg die Zahl bis 1890 auf rund 240.000 an. Diese
rasante Entwicklung ist auch auf die
Industriealisierung zurückzuführen und sie stellte die Stadtgesellschaft vor großen Handlungsbedarf. Trotz dieses Umstandes ist die Stadt am Main aber keine klassische "Arbeiterstadt" geworden und das Elend dieser Städte ist ihr weitgehend erspart geblieben. Dies war der
alteingesessenen Honoratiorengesellschaft zu verdanken, die soziale Härten durch Stiftungen und milde Einrichtungen entsprechend abfederten. Bei dem Rundgang werden einige alte Firmenstandorte, Arbeiterquartiere und soziale Einrichtungen der
Gründerzeit vorgestellt.
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch "101GenussOrte in Frankfurt" von Bernd Buchterkirch und Julia Söhngen für 14,00 € dazubestellen.
Wer nicht genießt, ist ungenießbar was schon Friedrich Schiller wusste, ist heute im stressigen Alltag oftmals gar nicht so einfach umzusetzen. Dabei tut Genuss so gut und ist noch dazu gesund für Körper und Geist! Wir sollten also ruhig häufiger einfach mal loslassen und uns etwas gönnen. Wie wäre es mal wieder mit einem guten Essen? Einem Theaterbesuch oder einer Ausstellung? Vielleicht auch ein Kurzurlaub im Wellnesstempel oder eine Runde Stand-up-Paddling? Oder einfach neue Schuhe? Julia Söhngen und Bernd Buchterkirch haben sich für Sie auf die Suche nach Orten der unterschiedlichsten Sinnesfreuden begeben und die besten "101 Genussorte in Frankfurt" zusammengestellt. Hier ist mit Sicherheit jede noch so persönliche Vorliebe abgedeckt! Gehen Sie mit den beiden Autoren auf Entdeckungstour und lassen Sie sich von den vielfältigen Facetten des Genusses in und um die Mainmetropole überraschen. 101 Genussorte in Frankfurt, 220 Seiten · Broschiert, ISBN: 978-3-95542-411-4· 14 Euro inkl. Verpackung & Versand.
Infos
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn am Brunnen auf dem Merianplatz, Frankfurt am Main
Endpunkt: An der S- und U-Bahnstation Ostendstraße, Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Buch "101 Genussorte in Frankfurt."