Die Veranstaltung
Die Geheimnis-Tour beginnt an der Hauptwache, an der Goethes Gretchen enthauptet und ein Klavierhändler ermordet wurde und führt auf verschlungenen Pfaden, über Gassen und Höfe zum Römer und über den Dom zum Main. An jeder Station werden am Originalschauplatz, an dem sich die Frankfurter Geheimnis-Geschichten ereignet haben,
Geheimnisse ausgeplaudert. Damit stellen sich die Teilnehmer in die lange Reihe der Geheimnisträger, über die, über viele Jahrhunderte die Geschichten von Mund zu Mund weitergegeben wurden. Zu hören bekommen die Geheimnisträger
Spannendes, Interessantes und Gruseliges, das sich lohnt, weiterzuerzählen. Viele Frankfurter, darunter
Oberbürgermeister Peter Feldmann und die Stadtführer-Legende Christian Setzepfandt haben Eva-Maria Bast die geheimnisvollsten Orte ihrer Stadt gezeigt, die die Journalistin in ganz Deutschland sammelt. Mit den „Frankfurter Geheimnissen“ sind diese jetzt erschienen und nachlesbar oder auch – in Form einer Stadtführung – nachhörbar. Lassen Sie sich von einem der Gestalter dieses Buches, von Sascha Stefan Ruehlow oder von Alexander Ruhe zu den geheimnisvollen Orten Frankfurts führen, hören Sie vom Hexenplätzchen, von den Frankfurtern Adam und Eva, von Mauern und Türmen, vom Apfelwein und vielem mehr.
Bitte beachten Sie: In der Teilnahmegebühr (10,10 € Führung & 14,90 € Buch) enthalten ist außerdem ein Exemplar des Buches "Frankfurter Geheimnisse: 50 spannende Geschichten aus der Bürgerstadt" von Eva-Maria Bast und Julia Rieß.
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn an der traffiQ-Verkehrsinsel, Zeil 129/ Hauptwache, Frankfurt
Endpunkt: am Eisernen Steg
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung