Die Veranstaltung
Völlig gleich ob Spiegellos oder Spiegelreflex, ob kleiner oder großer Sensor. In diesem Kreativworkshop ist jede Kamera die richtige. Die einzige Voraussetzung die wir an deine Kamera stellen ist die manuelle Belichtungssteuerung. Sofern auf deine Kamera folgende Buchstaben auf dem Wahlrad erscheinen, ist diese für den Workshop gut geeignet:
(P, A, S, M) oder (P, AV, TV, M)
Sie erleben mit Ihrer Kamera einen aufregenden Abend. Neben den fotografischen Grundlagen widmen Sie sich der experimentellen Seite der Fotografie. Lange Belichtungszeiten, schnell bewegte Motive sowie ausgefallenes Lightpainting bieten unbegrenzt viele Möglichkeiten sich kreativ zu entdecken. Anhand praktischer Aufgaben wird Ihnen gezeigt, was alles in Ihnen und Ihrer Kamera steckt. Lernen Sie die Grenzen Ihrer Kamera kennen und gestalten Sie einzigartige Motive aus Architektur, Spiegelungen sowie dynamischen Bewegungsaufnahmen.
Der Kurs ist für Einsteiger als auch für ambitionierte Semiprofis geeignet und richtet sich individuell nach dem Leistungsanspruch und den Vorkenntnissen des Teilnehmers.
Der Workshop ist für alle Kamera Marken geeignet.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich von Frankfurt bei Nacht begeistern! Bei diesem Video können Sie sich einen ersten Eindruck von dem Kurs machen:
https://www.youtube.com/watch?v=Voe5gAZd5tY
Was Sie zum Nightwalk mitbringen sollten:
+++Digitalkamera: Spiegellose System - oder Spiegelreflexkamera (DSLM / DSLR) alternativ Bridge- oder Kompaktkamera mit manueller Belichtungssteuerung (P, A, S, M) oder (P, AV, TV, M)
+++Transportables Stativ für deine Kamera um Bildunschärfen auszugleichen
+++ 2. Kamera-Akku von Vorteil
+++große Speicherkarte (wir empfehlen ab 32GB) Class 10 (UHS 1 oder U3)
+++Standard-Objektiv z.B. 18-55 mm oder 24-70 mm bei 35 mm Kleinbild/Vollformatsensor
+++Kabel—oder Funkauslöser alternativ Selbstauslöser in der Kamera
+++ND Filter sind praktisch oder kein Muss
Die Partner
Der ausgebildete Fotomedienfachmann
Marius Wenzel feierte 2023 sein 15-Jähriges Jubiläum als Fotograf/ Workshoptrainer und Videobroadcaster.
Er bietet ebenso lange schon Fotoworkshops in verschiedenen Bereichen an und kann Ihnen bei vielen Fragen Rede und Antwort stehen. Marius vermittelt spielerisch sein Wissen an die TeilnehmerInnen und ist gerade auch in seinen Workshops gerne experimentierfreudig. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Als Fotomedienfachmann kennt Marius neben der kreativen Komponente vor allem auch die technischen Details deiner Fotoausrüstung. In seinen Workshops gibt er Ihnen zahlreiche Hilfestellungen zu allen deinen Fragen.
Infos
Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am jeweiligen Treffpunkt (siehe Zusatzinfos)
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung