Wenn ein Therapeut in seiner Praxis schwer verletzt wird, hat er einen riskanten Job gemacht. Seine Kollegin Jona Hagen taucht in die Abgründe seiner fehlgeleiteten Existenz ein. Folgen Sie ihr an Schauplätze ihrer Ermittlungen, durch den Bornheimer Kiez und in die skurrile Welt der in den Fall verstrickten KlientInnen. Eine Abschlusslesung im Grünen bei einem Glas Wein nimmt Sie mit zu einer Reise in Jona Hagens eigene Vergangenheit.
Die Veranstaltung
Psychotherapeutin Jona Hagen findet ihren Mitarbeiter schwer verletzt in ihrer Praxis. Ein Blick in seine Patientenakten zeigt ihr, dass er sie getäuscht hat. Bei einer heimlichen Durchsuchung seiner Wohnung begreift sie das ganze Ausmaß seiner (kranken) Persönlichkeit. Sie beginnt im Umkreis ihrer gemeinsamen Klienten auf eigene Faust zu ermitteln. Drei sind verdächtig, drei auf empörende Weise mit dem Schwerverletzten verstrickt. Im Alleingang versucht Jona Hagen, Licht in die Sache zu bringen, um Klienten und ihre Praxis vor noch größerem Schaden zu bewahren. Doch sie hat nicht mit dem Einfühlungsvermögen von Kriminalkommissar Ulf Steiner gerechnet.
Die Autorin Sonja Rudorf nimmt Sie zu einem Spaziergang mit, bei dem Sie der Psychotherapeutin Jona Hagen durch deren ureigenen Kiez folgen. Im Günthersburgpark lernen Sie bei einem Aperitif ihr freiheitsliebendes Wesen kennen, und das verdächtiger Klienten durch einen kurzen Auszug aus dem Buch. Weiter geht es zu Fuß durch das lebendige Bornheim, am Fünffingerplätzchen vorbei, am Café Süden, dem zweiten Wohnzimmer Jona Hagens und Inspirationsquelle vieler Erkenntnisse. Mit ein paar Informationen über das Stadtviertel Bornheim angereichert, setzen wir unseren Spaziergang bis zur Rose-Schlösinger-Anlage fort, die mit ihrem Weitblick über Frankfurt und auf seine Gärten ein Abbild mehrere Schlüsselszenen ist. Hier, wo schon Jona Hagen gesessen und mit sich gerungen hat, erwartet Sie Wasser, Wein und eine 15-20 minütige Lesung aus dem Buch "Alleingang".
Bitte festes Schuhwerk tragen.
Die Partner
Sonja Rudorf
Sonja Rudorf, 1966 geboren. Studium der Germanistik mit Abschluss Magister 1991. Im Jahre 2000 erschien ihr erster Roman "Die zweite Haut", dem weitere Romane, Kriminalromane und ein Erzählungsband folgten, zuletzt 2021 "Faule Mieten".
Sie lebt und arbeitet als Autorin, Trainerin für Kreatives Schreiben und Poesie- und Bibliotherapeutin im Integrativen Verfahren in Frankfurt am Main.
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten am Haupteingang des Günthersburgparks am Parktor (Ende der Günthersburgallee)
Endpunkt: Rose-Schlösinger-Anlage (nahe U-Bahn-Station Eissporthalle)
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung