Die Veranstaltung
Die Dunkelheit ist bereits hereingebrochen, als zwei maskierte Gestalten sich Ihnen nähern. Nun beginnt Ihre
Reise in die düstere Vergangenheit Bad Homburgs. Trauen Sie sich, den beiden zu folgen? Der Weg führt Sie vom
historischen Bahnhofsgebäude über eine Brücke in die grüne Lunge Bad Homburgs: Der Kurpark, angelegt im Stil eines englischen Gartens und beliebt wegen seiner Heilbrunnen, ist auch Nachts eine Augenweide. Aber etwas stimmt nicht... - da! - es bewegen sich Schatten hinter den Bäumen oder spielt Ihnen nur die Angst einen Streich?
Lauschen Sie Ihrem zwielichtigen Führer, als er über seine grausamen Erfahrungen im 30 Jährigen Krieg berichtet. Ein fürchterlicher Krieg bei dem zwei Auslegungen einer Religion von europäischen Herrschern dazu genutzt wurden, um nach Macht und Einfluss zu streben. Es kämpften Katholiken gegen Protestanten und Protestanten gegen Katholiken. Und das 30 Jahre lang. Lassen Sie sich in eine Zeit entführen, als Söldnerheere bunt zusammengewürfelt aus verschiedenen Nationen Bad Homburg immer wieder belagerten und dabei die gesamte umliegende Gegend verwüsteten und ihre Bewohner abschlachteten. Wer nicht durch das Schwert umkam, den raffte die Pest dahin. Das Morden und Brennen beendete erst der westfälische Frieden. Damals kamen Millionen Menschen um.
Aber das ist noch nicht alles... Ein unvorstellbares Grauen hat diese Zeit überstanden und erhebt nun erneut seine schreckliche Fratze.
Also seien Sie auf der Hut vor den Killern aus dem Nirgendwo!
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch " Neues Altes Frankfurt. Die Altstadt in Touren und Ausblicken" von Jochen Ditschler, Holger Wilhelm für 15,00 € dazubestellen.
Drei Millionen Besucher können nicht irren. Mit der seit 2018 eröffneten Neuen Altstadt hat sich Frankfurt am Main endgültig seinen Platz auf der Sonnenseite des deutschen Städtetourismus erobert. Und doch ist die Frankfurter Altstadt zwischen Römerberg, Dom und Paulskirche ein überaus spannendes Pflaster im Widerstreit zwischen Wunsch nach respektvollem Umgang mit der Geschichte und der Betonung der Moderne geblieben. Das führt zu nicht immer schmerzfreien, aber trotzdem stets spannenden Kompromissen zwischen Mittelalter und Wolkenkratzer-Romantik.Holger Wilhelm und Jochen Ditschler, beide bekennende Altstadt-Fans, nehmen Sie mit auf eine reich bebilderte Geschichte der Frankfurter Altstadt und zeigen Ihnen auf fünf ausgewählten Touren die schönsten Schauplätze im neuen/alten Herzen der Mainmetropole. Klappenbroschur, 14,8 x 21 cm, 144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, ISBN: 978-3-96320-041-0, 15,00€ inkl. Verpackung & Versand.
Infos
Dauer: ca. 70 Minuten
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn am Haupteingang zum Bahnhof, 61352 Bad Homburg vor der Höhe
Endpunkt: Im Kurpark, nahe dem Kur Royal und der Spielbank
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 12
Zusatzleistung (optional): Buch: Neues Altes Frankfurt. Die Altstadt in Touren und Ausblicken