Lernen Sie die Frau kennen, nach der Linné eine Motte benannt hat oder die Frau, deren Erfindung die Arbeit in der Küche revolutioniert hat. Neugierig geworden? Dann begleiten Sie Elisabeth Lücke auf einen spannenden Rundgang durch die Frankfurter Innenstadt - ganz entspannt von zu Hause aus in unserer digitalen Live-Führung in Zusammenarbeit mit Wimroo mit interaktiver Chat-Funktion für Ihre Fragen & freuen Sie sich auf eine virenfreie Führung.
Die Veranstaltung
Trotz Frauenquote ist das weibliche Geschlecht auch im 21. Jahrhundert in vielen Bereichen unterrepräsentiert, so auch im allgemeinen Bewusstsein, wenn es um Stadtgeschichte geht; dabei sind es auch in Frankfurt oft Frauen gewesen, die Herausragendes geleistet haben. Dieser Rundgang soll einen Teil der weiblichen Stadtgeschichte erlebbar machen, indem über Alltagsleben, öffentliches Wirken, Bildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Lebensperspektiven bekannter aber auch unbekannter Persönlichkeiten berichtet wird, die u. a. aus den Bereichen Politik, Kultur, Medizin, Kunst und Architektur stammen. So unterschiedlich sie waren, sie sind alle wert, nicht in Vergessenheit zu geraten. Übrigens: Diese Tour richtet sich nicht nur an Frauen!
Erleben Sie zusammen mit Ihrer Familie für einmalige 12 € die Führung über die starken Frauen Frankfurts ganz entspannt vom Sofa aus.
Sie können freiwillig für jeweils 5 € pro Person weitere Zuschauer dazu buchen.
Gut zu wissen: Die Chatfunktion ermöglicht Ihnen ganz bequem & interaktiv Ihre Fragen während des 1-stündigen Rundgangs an Elisabeth Lücke zu stellen.
Bitte beachten Sie: Nach Ihrer Buchung erhalten Sie per E-Mail Ihren individuellen Link zu Ihrer gebuchten Veranstaltung. Bitte öffnen Sie zur Wiedergabe des Live-Events den Link in Ihrem Browser zu Ihrem gebuchten Termin.
Infos
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: auf dem Sofa =)
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung