Für echte Frankfurt-Insider - Buch "Doppelmord à la carte 2.0" von Jakob Stein. Für Leseratten, die mehr wollen…! Werden Sie mit inspirierenden Frankfurt-Büchern von lokalen Autoren und Stadtführern zum echten Frankfurter Insider!
Die Veranstaltung
Aktuell:
Die Frankfurter Kleinmarkthalle ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und in ihrer Art Einzigartig in ganz Deutschland. Im März 2024 feiert sie ihren 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass erscheint „Doppelmord“ von Jakob Stein in einer komplett überarbeiteten und erweiterten Neuauflage.
Hintergrund: Seit vielen Jahren wird über die Sanierung der Kleinmarkthalle diskutiert. In 2024, pünktlich zum Jubiläum, soll es nun endlich losgehen – voraussichtliche Bauzeit: vier Jahre. Nicht nur dieser Aspekt stellt den Fortbestand der Kleinmarkthalle in ihrer heutigen Struktur in Frage. Frisches Obst und Gemüse, aber auch internationale Spezialitäten sind heute in jedem Supermarkt und Discounter erhältlich.
Die Handlung von "Doppelmord à la carte 2.0": Im Kühlhaus Nummer 4 der Frankfurter Kleinmarkthalle liegt der leblose Eigentümer des Standes VALENTINO – Feinkost und Delikatessen seit 1982. Ein Trüffel am Tatort wirft zahlreiche Fragen auf. Nur wenige hundert Meter entfernt schwimmt zeitgleich die Leiche des Sternekochs Mirko Leininger im Main. Schnell stellt sich heraus, dass die beiden Toten mehr verbindet als nur die räumliche Nähe ihrer Fundorte. Diese Krimihandlung verbindet Jakob Stein mit der aktuellen Situation in und um die Kleinmarkthalle. Die Händler fürchten um den Fortbestand ihrer Stände, die unterschiedlichen Interessen von Händlern und Gastronomen stehen sich kompromisslos gegenüber, rechter Populismus ist nicht nur bei den Kunden verbreitet, kurzum, die goldenen Jahre der Kleinmarkthalle scheinen vorbei zu sein.
Infos zum Buch:
Jakob Stein, Punkt, Doppelmord à la carte 2.0, 276 Seiten, Pb mit Klappenbroschur. B3-Verlag, Frankfurt/Main, ISBN 978-3-943758-62-7, 14,90 € inkl. Verpackung & Versand.
Die Partner
Jakob Stein
Jakob Stein kennt die Kleinmarkthalle wie kaum ein anderer, ist er doch seit vielen Jahren in der Interessengemeinschaft engagiert. Nicht nur die Geschichte des „Bauchs von Frankfurt“ ist ihm bestens vertraut, er weiß auch um die vielen Spannungen, die ein Marktplatz mit 60 individuellen Händlern mit sich bringt. Darüber hinaus ist er in kulinarischen Themen und Trends gut bewandert, nicht nur aus privater Passion heraus. Jakob Stein lebt seit mehr als dreißig Jahren in Frankfurt am Main. Er ist Autor, Herausgeber, Verleger, Moderator und Stadtführer. Von ihm sind bislang zehn Romane erschienen. Mehr zu Jakob Stein unter
www.jakob-stein.de
Infos
Dauer: ca. 2-3 Tage
Treffpunkt: per Post an Sie geliefert
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung