Noch heute wird in den Hessischen Keltereien, nach dem im Jahre 1638 in Frankfurt am Main festgelegten Reinhaltungsbestimmungen gekeltert. Die Apfelweinkultur in Frankfurt und in Hessen existiert somit schon seit einigen Jahrhunderten und ist auch nicht mehr wegzudenken. Bei dieser kurzweiligen Verkostung können Sie die Unterschiede der verschiedensten Apfelweine kennenlernen.
Die Veranstaltung
Vor allem in den letzten Jahren gewinnen die Hessischen Apfelwein-Manufakturen und Keltereien, durch die Produktion von sortenreinen Apfelweinen, Apfelperl und Apfelschaumweinen, sowohl regional als auch überregional immer mehr an Aufmerksamkeit und Beliebtheit.
Josef Grunenberg vom Apfelweinkontor, informiert Sie während seiner etwa zwei stündigen Apfelweinverkostung detailreich über die Geschichte, die Kultur und die Produktion des Hessischen Apfelweins und erläutert die Besonderheiten, Parallelen und Unterschiede der angebotenen Apfelweine und der Hessischen Apfelwein-Manufakturen und Keltereien. Um die Apfelweinverkostung für Sie eindrucksreicher zu gestalten, können Sie die Apfelweine nach Optik, Geruch und Geschmack auf den angebotenen Degustationsblättern bewerten.
Josef Grunenbergs Apfelweinverkostung mit dem Thema: "
Hessischer Ebbelwoi" beinhaltet die Verköstigung von
5 - 6 verschiedenen Apfelweinen. Neben Apfelweinen aus eigener Produktion (WEIN AUS ÄPFELN) werden sortenreine Apfelweine, Apfelperl und Apfelschaumweine anderer Apfelweinproduzenten verköstigt.
Sollten es die Wetterbedingungen zulassen, empfangen wir Sie auch gerne mit einem Aperitif auf der Terrasse!
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch "Grüne Soße" von Ingrid Schick für 12,00 € dazubestellen.
Die besten Rezepte aus Frankfurt und dem Rest der Welt
Welche Kräuter sind die richtigen? Werden die Eier geviertelt oder gehackt untergerührt?
Schmand, Quark oder saure Sahne? Über die richtige Zubereitung der Grünen Soße gibt es fast
so viele Meinungen, wie es Hessen gibt. In der komplett überarbeiteten Neuauflage von »Grüne
Soße« von Ingrid Schick stellen neue Patinnen und Paten, allesamt bekannte Hessen, ihre
Lieblingsrezepte des beliebten Klassikers vor. Ob traditionelle Frankfurter Versionen, raffinierte
Kompositionen aus der Sterneküche oder auch internationale Varianten von Marokko bis Persien.
ISBN: 978-3-95542-455-8; 12,00 € inkl. Verpackung & Versand.
Die Partner
Apfelweinkontor
Das Apfelweinkontor bietet eine Vielfalt hochwertiger und traditionell hergestellter Apfelweine, sortenreine Apfelweine, Apfelperlweine, Apfelschaumweine und Apfelsäfte an. Neben Apfelweinen aus eigener Produktion (WEIN AUS ÄPFELN) finden Sie hier auch Produkte von weiteren Keltereien aus Hessen, sowie ausgewählte Cidre aus Frankreich und Ciders aus England. Mehr Informationen:
www.apfelweinkontor.com
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Eventbeginn am Apfelweinkontor, Schellgasse 8, 60594 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: 16
Zusatzleistung (optional): Buch "Grüne Soße" von Ingrid Schick