Köstlich, was alles aus Blüten, Wurzeln, Früchten, Nüssen und Blättern hergestellt werden kann. Wenn Sie gerne mal ein Schnäpschen zur Verdauung trinken oder einen Likör zum Dessert genießen, dann setzen Sie sich doch Ihren eigenen Kräutertrunk einfach selbst an.
Die Veranstaltung
Aus vielen Pflanzenteilen können Kräuterschnäpse, Liköre und Tinkturen angesetzt werden. Damit der durch Kräuter angereicherte Alkohol nicht nur besonders
gut mundet, sondern auch möglichst viele Pflanzenwirkstoffe erhalten bleiben, sind einige Regeln zu beachten. Zu welcher Jahreszeit findet man verwertbare Pflanzen? Welche Pflanzenteile können genutzt werden und wie werden sie verarbeitet?
Mit welchem Alkohol können
Kräuterschnäpse, Liköre und Tinkturen angesetzt werden und was ist bei der Berechnung des Alkoholgehaltes zu berücksichtigen? Beim Kräuterschnaps-Workshop mit Monika Zarges erhalten Sie Antworten auf diese Fragen. Jeder Teilnehmer stellt während des Workshops
3 Kräuterschnäpse/Liköre und eine Tinktur her. Sie können individuell entscheiden, ob der Kräutertrunk kräftiger oder lieber süßer ausfallen soll. Die Veranstaltung findet in der überdachten urigen Gartenküche statt.
Das Material ist in den Kosten enthalten.
Abgesehen von dem eigenen Genuss, ist ein selbstgemachter Kräutertrunk auch immer ein perfektes Geschenk für Freunde.
Die Partner
Treffpunkt Natur
Monika Zarges bietet mit ihrem Treffpunkt Natur Veranstaltungen zur Freizeitgestaltung im Grünen an. Ob Themenwanderungen, Erlebnistouren oder AktivTouren es erwartet Sie ein maßgeschneidertes unterhaltsames und interessantes Programm für Gruppen, Betriebsausflüge oder ein Treffen mit Freunden. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.treffpunkt-natur.com
Infos
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn, Oberursel, vor dem Haus der Portstraße 7 (ca. 2 Minuten von der Haltestelle U3 "Oberursel Altstadt" entfernt)
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 18