Kurz vor den nächsten Singing Christmas Tree®-Konzerten, feiert der German-American Community Choir e.V. sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert der anderen Sorte, in dem bunt gemischte, alte und neue, deutsche und amerikanische Werke präsentiert werden.
Die Veranstaltung
Ein Echo ist zugleich Widerhall von Vergangenem, aber auch ein Ausblick auf das, was noch werden kann.
Mit der Messe in G-Dur von Franz Schubert im Mittelpunkt, umfasst das Programm Werke deutscher Komponisten wie Josef Haydn, Johannes Brahms oder Felix Mendelssohn-Bartholdy, und Lieder amerikanischer Komponist:innen, einige vielleicht in Europa weniger bekannt, aber definitiv nicht weniger spannend! Darunter sind Große wie Aaron Copland, aber auch z.B. Amy Beach oder Cheryl Lynn Helm.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Hommage an die Freundschaft und an die Diversität.
Der German-American Community Choir e.V. (GACC) wurde 1973 von dem in Frankfurt stationierten US-Militär mit dem Ziel gegründet, die internationale Freundschaft durch die gemeinsame Liebe zur Musik zu stärken und zu vertiefen.
Der Chor hat gegenwärtig etwa 180 aktive Mitglieder, darunter Deutsche, Amerikaner und Angehörige anderer Nationalitäten. Der Höhepunkt eines jeden Jahres ist der
Singing Christmas Tree®, der nun schon seit fast 50 Jahren am 2. Adventswochenende in Frankfurt aufgeführt wird. Neben den Weihnachtskonzerten präsentiert der GACC an zwei weiteren Terminen im Frühjahr und Herbst Programme unterschiedlichster musikalischer Stilrichtungen.
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Frauenfriedenskirche, Zeppelinallee 101 Frankfurt-Bockenheim, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: 12