Für die Fortgeschrittenen unter den Friedhofsgängern gibt es jetzt eine Ergänzungsführung zum Alten Teil des Hauptfriedhofes. Die berühmteste Grablege der Frankfurter birgt dermaßen viele interessante Geschichten, dass von den Teilnehmern immer wieder ein Nachschlag gefordert wurde, der nun geliefert wird.
Die Veranstaltung
Die Freie Stadt Frankfurt eröffnete zum dritten Quartal im Jahre 1828 den berühmten Reformfriedhof. Erfahren Sie bei dieser Tour ausschließlich alles Wissenswerte über den alten Teil des Friedhofs. Warum zum Beispiel der Eingang durch ein weißes klassizistisches Portal auf der Westseite abgeschlossen wird oder warum der rechteckige Friedhof mit den Gewannen A bis D auf der Ostflanke durch die sogenannte Gruftenhalle markiert wurde. Weiterhin sind auf dem alten Teil des Friedhofs die alteingesessenen Frankfurter Familien bestattet, deren Namen man von vielen Straßenbezeichnungen des Nord- und Ostends her kennt.
Freuen Sie sich auf den zweiten Teil der "Gräber erzählen Geschichten" Tour mit Björn Wissenbach und erfahren Sie mehr spannende und mach kuriose Geschichten.
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Alten Portal, an der Ecke Nibelungenallee und Eckenheimer Landstraße, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung