Die Vorträge in der Veranstaltungsreihe "Forum Bundesbank" der richten sich an die allge-meine Öffentlichkeit. Vertreter der Bundesbank und externe Fachleute referieren in anschaulicher und allgemein verständlicher Weise über die aktuellen Herausforderungen der Geldpolitik und andere Themen der Zentralbanken.
Die Veranstaltung
Nur gut 40 Prozent der Deutschen wohnen in den eigenen vier Wänden, die Mehrheit hierzulande zahlt Miete. Dieser im internationalen Vergleich hohe Mieteranteil dürfte wohl auch in nächster Zeit kaum sinken, da die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Die Bundesbank hat in diversen Studien in den vergangenen Jahren ermittelt, dass die Immobilienpreise bis zu 40 Prozent über dem fundamental gerechtfertigten Wert liegen. Nun sind seit letztem Jahr die Inflationsraten, die Zinsen für Wohnbaukredite und die Baukosten deutlich angestiegen.
Wie schlägt sich das stark veränderte gesamtwirtschaftliche Umfeld auf die Immobilienpreise nieder?
Der Referent Dr. Matthias Hartmann aus dem Zentralbereich Volkswirtschaft der Deutschen Bundesbank beschäftigt sich mit diesem Themengebiet intensiv und wird im Anschluss auch Fragen der Teilnehmenden beantworten.
Wir freuen uns Sie diesmal, in Kooperation mit der vhs Kreis Offenbach, im Haus des Lebenslangen Lernens in der Frankfurter Str. 160-166 in Dreieich (Sprendlingen) zu begrüßen.
ACHTUNG: Wir benötigen die Kontaktdaten von jedem einzelnen Teilnehmenden der Veranstaltung. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) mit.
Die Partner
Die Deutsche Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank ist als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland Teil des Eurosystems. Gemeinsam mit den anderen Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgt sie für einen stabilen Euro. Daneben bringt sie das Euro-Bargeld in Umlauf und sichert die reibungslose Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs. In Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der EZB ist die Bundesbank für die Bankenaufsicht zuständig. Mehr Infos unter
www.bundesbank.de
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Str. 160-166, Haus 2, EG, Aula "Immanuel Kant"
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung