Auf dieser Wildkräuterführung lernen Sie Wildpflanzen für tierische Vitalität kennen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Hund, aber auch Pferde und Katzen werden besprochen.
Die Veranstaltung
Kann man mit heimischen Kräutern einen Hund entwurmen? Welche Wildpflanzen eignen sich bei Verdauungsbeschwerden bei Hund und Katze?
Wildkräuter, Sträucher, Bäume und Beeren können für Ihre Tiere sinnvolle Nahrungsergänzungen sein, die zur Gesunderhaltung und zum Wohlbefinden beitragen. Viele Wildpflanzen, die Ihnen während des täglichen gemeinsamen Spaziergangs begegnen, bieten insbesondere Hunden wertvolle Vitalstoffe.
Was müssen Sie beachten, und wie sieht die Dosierung aus? Welche Pflanzen eignen sich und welche gehören nicht in den Napf? Das und mehr erfahren Sie bei unseren Spaziergängen durch wunderschöne Waldstücke in Kronberg.
Inhalte des Kräuterspaziergangs
- Grundlagen über Kräuter, Sammeln und Verarbeitung
- Inhaltsstoffe & Heilwirkungen der Wildpflanzen
- Verwendungsmöglichkeiten, wie Zeckenvorsorge, Wurmkur, Immunstärkung, Entgiftung u.v.m.
- Besonderheiten der Katzen
- Mythologie & Geschichte
- Rezepte und Dosierungen
Unsere Guide Sandra ist zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde sowie Phyto- und Mykotherapeutin für Tiere. Mit viel Leidenschaft begleitet sie Studierende der Veterinärstudiengänge als Tutorin an einer Akademie für Naturheilkunde. Entdecken Sie mit ihr die faszinierende Welt der Wildkräuter für Tiere und erfahren Sie, wie wildwachsende Pflanzen als Futterergänzung, Therapeutikum und zur Prophylaxe genutzt werden können.
Im Anschluss an die Kräuterwanderung erhalten Sie die wichtigsten besprochenen Pflanzen per E-Mail zugesendet! Bei dieser Wildkräuterführung liegt der Schwerpunkt nicht auf die Länge der Wegstrecke. Deshalb genügt hier eine normale Kondition mit festem Schuhwerk, und auch größere Kinder sind in Begleitung einer Aufsichtsperson willkommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Kind in der Lage ist, die betreffende Wegstrecke von ca. 3 km zurückzulegen.
Die Partner
Wildkräuterwelt:
Schöne Momente im Freien ermöglichen, die Bindung zur Natur stärken und das Naturwissen der TeilnehmerInnen auf Naturwanderungen ausbauen und erweitern - das sind die Ziele der Wildkräuterwelt.
Hierzu zählen Wildkräuterwanderungen in und um Frankfurt, Waldbaden, Spurenlesen-Kurse, Pilzführungen oder Vogelexkursionen.
Auf den Führungen können die TeilnehmerInnen in kleinen Gruppen vom Alltag entschleunigen, ihr Wissen erweitern und in die faszinierende Natur eintauchen.
Mehr Informationen unter:
www.wildkraeuter-welt.de
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Waldparkplatz in Kronberg, Wegbeschreibung folgt per Mail, ca. 5 -7 Tage vor der Wanderung
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 12