Die Veranstaltung
Die Dunkelheit ist bereits hereingebrochen, als zwei maskierte Gestalten sich Ihnen nähern. Nun beginnt Ihre
Reise in die düstere Vergangenheit Frankfurts. Trauen Sie sich, den beiden zu folgen auf einem Weg, der Sie geradewegs in einen dunklen Wald führt? Ein Wald, der in vergangenen Zeiten von geheimnisvoller Magie und Räubern heimgesucht war. Da! - es bewegen sich Schatten hinter den Bäumen oder spielt Ihnen nur die Angst einen Streich?
Lauschen Sie Ihrem zwielichtigen Führer, als er über seine grausamen Erfahrungen im 30 Jährigen Krieg berichtet. Ein fürchterlicher Krieg bei dem zwei Auslegungen einer Religion von europäischen Herrschern dazu genutzt wurden, um nach Macht und Einfluss zu streben. Es kämpften Katholiken gegen Protestanten und Protestanten gegen Katholiken. Und das 30 Jahre lang. Lassen Sie sich in eine Zeit entführen, als Söldnerheere bunt zusammengewürfelt aus verschiedenen Nationen - Frankfurt immer wieder belagerten und dabei die gesamte umliegende Gegend verwüsteten und ihre Bewohner abschlachteten. Wer nicht durch das Schwert umkam, den raffte die Pest dahin... Das Morden und Brennen beendete erst der westfälische Frieden. Damals kamen Millionen Menschen um.
Aber das ist noch nicht alles... Ein unvorstellbares Grauen hat diese Zeit überstanden und erhebt nun erneut seine schreckliche Fratze.
Also seien Sie auf der Hut...vor den Killern aus dem Nirgendwo!
Infos
Dauer: ca. 70 Minuten
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn an der U-Bahn-Haltestelle Niddapark, Treppe nach unten unter der Brücke beim Fahrkartenautomat, Am Ginnheimer Wäldchen 60
Endpunkt: siehe Treffpunkt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 12