Auf die Walz gehen, ist bei jungen Gesellen und Gesellinnen wieder in Mode gekommen. Begleiten Sie unsere Gästeführerin Brigitte Dieffenbach auf einer interessanten Tour, bei der Sie vor allem mehr über den Beruf der Zimmerfrau und die Walz erfahren. Dabei bekommen Sie viele spannende Einblicke in das Leben der Handwerkerinnen.
Die Veranstaltung
Die fremdgeschriebene Wandergesellin Brigitte ist als Zimmerfrau in Kluft mit Werkzeug und anschaulichen Objekten mit Ihnen in Lindenfels unterwegs. Dabei erfahren Sie mehr über den Verarbeitungsprozess vom Baum bis hin zum fertigen Haus. Bei der Führung bekommen Sie außerdem Antworten auf Fragen wie "Was sind Dollen?", "Was bedeuten die Knöpfe an der Weste?" oder "Warum tragen Männer goldene Creolen?". Die Wandergesellin erzählt Ihnen mehr darüber, wie lange die Gesellin unterwegs ist und seit wann Frauen überhaupt als Handwerkerinnen auf die Walz gehen dürfen.
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn am Gasthaus "Zum Römischen Kaiser", Kirchstraße 17, 64678 Lindenfels
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung