»Ein feste Burg ist unser Gott.« Wer dabei nur an Bach denkt, hat nicht mit Felix Mendelssohn gerechnet. Das 2. Brandenburgisches Konzert und die 4. Orchestersuite von Johann Sebastian Bach sowie die 5. Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy stehen auf der "playlist" dieses Konzertes des hr Sinfonie Orchesters.
Die Veranstaltung
Etwas ganz Besonderes ist dieses Konzert unter der Leitung des französischen Dirigenten Raphaël Pichon, der bekannt dafür ist, Brücken von der Alten Musik in die Romantik zu schlagen. Mit der Solistin Laura Vukobratovic, der "Trumpet in Residence" des hr Sinfonieorchesters haben wir hier eine hervorragende Besetzung für ein außergewöhnliches Konzert. Auf exklusiven Sitzplätzen können Sie dieses sehr begehrte Konzert genießen. Und noch ein weiteres Highlight wartet auf Sie: Im Anschluss an das Konzert können Sie die Künstlerin persönlich bei einem meet and greet und einem Glas Wein treffen.
Warum Benefiz?
Mit der Anmeldung zum Event unterstützen Sie die zahlreichen Projekte des Rotary Clubs Bad Homburg Kurpark zur Bildungsförderung Jugendlicher. Alle Spenden fließen zu 100% in den Sozialfonds des Clubs. Der Rotary Club Bad Homburg-Kurpark ist der jüngste der drei Bad Homburger Rotary Clubs. Obwohl bereits im Jahre 1995 gegründet, sehen sie auch heute noch in dem "jung" Ansporn und Verpflichtung. Schwerpunkt der verschiedenen sozialen Projekte ist daher das Engagement mit und für junge Menschen aus der Umgebung, aber auch international. Zudem wird die Rotary Foundation unterstützt, die in einer globalen Initiative gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation WHO, UNICEF und der Melinda und Bill Gates Stiftung dafür kämpft, das gefürchtete Poliovirus auszulöschen (END POLIO NOW). Dank der flächendeckenden Impfeinsätze konnte die Anzahl von Polioerkrankungen seit 1988 um 99 Prozent gesenkt werden. Ziel ist selbstverständlich eine vollständige Ausrottung dieses Virus.
Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch des ausgewählten Benefiz-Events.
Infos
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Haupteingang des hr Sendesaals, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung