Podiumsdiskussion in der Hauptverwaltung in Hessen der Deutschen Bundesbank zum Thema "Digitaler Euro" am 29.03.2023 von 10:00 12:00
Die Veranstaltung
Unter dem Titel "Digitaler €uro für eine digitale Wirtschaft" wird
Burkhard Balz, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, in einem Impulsvortrag über den gegenwärtigen Stand des Projekts berichten. Der hessische Finanzminister
Michael Boddenberg wird in seinem Grußwort insbesondere auch die politischen Implikationen der Einführung eines Digitalen Euro beleuchten. In der anschließenden Podiumsdiskussion tauschen sich hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kreditwesen und Politik über ihre jeweiligen Erwartungen an einen Digitalen Euro aus.
Die Veranstaltung klingt bei einem Imbiss aus.
ACHTUNG: Wir benötigen die Kontaktdaten von jedem einzelnen Teilnehmenden der Veranstaltung. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) mit.
Ihr Weg zum Veranstaltungsort
Öffentliche Verkehrsmittel:
- S-Bahnhaltestelle Taunusanlage
- U-Bahnhaltestelle Willy-Brandt-Platz
Die Partner
Die Deutsche Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank ist als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland Teil des Eurosystems. Gemeinsam mit den anderen Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgt sie für einen stabilen Euro. Daneben bringt sie das Euro-Bargeld in Umlauf und sichert die reibungslose Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs. In Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der EZB ist die Bundesbank für die Bankenaufsicht zuständig.
Mehr Infos unter
www.bundesbank.de
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn im Foyer der Hauptverwaltung in Hessen, Taunusanlage 5, 60329 Frankfurt am Main
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung