Die Veranstaltung
Ungewohnte Blickwinkel auf die neueste Altstadt der Welt stehen im Mittelpunkt dieser Führung. Wo gibt es einen besseren Überblick über das neue Viertel als aus luftiger Höhe auf dem
Domturm in 66 Metern Höhe? Und auch im Souterrain des Stadthauses eröffnen sich im Archäologischen Garten/Kaiserpfalz "franconofurd" interessante Einblicke in die Stadtgeschichte. Nach dem tollen Ausblick auf
das vorweihnachtliche Frankfurt und geschichtsträchtigem Bodendenkmälern bringt Sie diese Stadtführung aber auch auf Erdgeschoss-Niveau mitten hinein in die neue Altstadt mit ihren historischen Gassen, Plätzen und Winkeln. Das mutige Altstadt-Projekt gerade am Anfang nicht unumstritten hat sich in kürzester Zeit zum absoluten Touristenmagneten entwickelt. Der "Hühnermarkt", die Gasse "Hinter dem Lämmchen" und der "Markt" sind die klangvollen Namen der Wege durch den historischen Kern Frankfurts, und auch die Braubachstraße glänzt wieder in modern abgewandeltem Jugendstil. Mit einem Vergleich zwischen historischen Aufnahmen und aktuellen Bauten gewinnt man ein Gespür für die Dynamik der Stadtentwicklung in diesem Viertel.
Wichtige Info: Sie benötigen für den Domturm (328 Stufen, kein Aufzug) eine gute Kondition, kurzfristige witterungsbedingte Schließung ist möglich.
Infos
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn in der Rotunde vor der Kunsthalle Schirn
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung