Helmut Zwecker ist im Nordend geboren, dort zur Schule gegangen und hat in den wilden 60er Jahren am Campus Bockenheim der Goethe – Universität das Studium der Betriebswirtschaft abgeschlossen. In seinem Berufsfeld der Prüfung von öffentlich und frei finanzierten Bauten war zwangsläufig die Beschäftigung mit stadtplanerischen Zielsetzungen verbunden. Zwischen 1977 und 1986 war das die Beteiligung an der Planung - aus dem in die Jahre gekommenen „Krankfurt“ das „Bankfurt“ min seiner Veränderung erleben zu können. Die politischen Vertreter der Heimatstadt Frankfurt hatten im Sinne der weltweiten Auswirkung der Gestaltung des Museumsufers und der „Schlachthofbebauung“ Priorität eingeräumt und damit weltweit einen neuen Anziehungspunkt geschaffen. Die Entwicklung der Goethe - Uni im Besitz - des Landes war nicht im Focus städtischer Entwicklungsplanung. Auswirkungen der städtischen Planungen jedoch bewirkten einen rasanten Anstieg der Studierendenzahlen. In den Jahren 1972-1974 wurde deswegen der Fachbereich für Chemie aus dem Campus Bockenheim ausgelagert und in Neubauten nach dem damaligen Stand der Technik am Riedberg angesiedelt. Aus den Werten der Grafik lässt sich weiterhin ablesen, welch enormer Bedarf an Lehrgebäuden für die Studierenden zu schaffen war. Die Voraussetzungen dafür wurden mit der Aufgabe des IG-Farben Hauses durch die Alliierten in 1995 und die Tatkraft des durchsetzungsfähigen Präsidenten Prof. Werner Meissner geschaffen.

Altstadt reloaded - Das neue Herz der Stadt!
Termine in Frankfurt am Main: 22.2.19 | 23.2.19 | 26.2.19 | 27.2.19 | 1.3.19 | 5.3.19 | 6.3.19 | 8.3.19 | 10.3.19 | 14.3.19 | 20.3.19 | 24.3.19 | 30.3.19 | 4.4.19 | 7.4.19 | ...und 56 weitere Termine
Zwischen Dom und Römer ist im Herzen Frankfurts die sogenannte neue Altstadt wieder auferstanden. Wo lange ein Betonklotz das Bild bestimmte, sind 35 Gebäude neu entstanden. Dabei sind 15 Rekonstruktionen so bedeutender Frankfurter Fachwerkbauten wie die "Goldene
...

Campus Bockenheim - Vom Universitätscampus zum Kulturquartier
Termine in Frankfurt am Main: 26.4.19 | 30.5.19 | 20.6.19 | 28.6.19 | 5.7.19 | 2.8.19
Die Goethe- Universität ist seit ihrer Gründung 1914 auf dem Campus Bockenheim weltweit bekannt wie z.B. durch ihre 20 Nobelpreisträger in Chemie, Physik und Medizin. Das Campusleben dort ist "Kult" bis zur Jetztzeit für alteingessesne und hinzukommende
...

Campus Riedberg auf den Spuren - 25 Jahre Science City
Neu
Termine in Frankfurt am Main: 26.4.19 | 28.6.19 | 5.7.19 | 2.8.19
Erfahren Sie, wie aus Ackerbauflächen 1993 bis 2018 die naturwissenschaftlichen Gebäude und ca. 6300 Wohneinheiten mit voller Infrastruktur entwickelt wurden und jetzt sichtbar vor Ihnen stehen. Der Campus Riedberg ist flächenmäßig mit 56 ha in seiner Gesamtanlage
...

Feiertags-Spezial: Frankfurts schönste Bauten- Der Campus Westend
Neu
Termine in Frankfurt am Main: 1.5.19 | 10.6.19
Erfahren Sie wie die Oberbürgemeister Franz Adickes und Ludwig Landmann die Grundlagen geschaffen haben für die Zentrale der IG-Farben im von Hans Poelzig geplanten und in einer Rekordzeit von 2 Jahren erstellten IG-Farben Haus. Außerdem wurde das Gebäude unter der
...

Frankfurts schönste Bauten Inside - Der Campus Westend
Termine in Frankfurt am Main: 2.3.19 | 27.4.19 | 4.5.19 | 29.6.19 | 6.7.19 | 3.8.19 | 31.8.19 | 5.10.19 | 26.10.19 | 2.11.19 | 30.11.19
Erfahren Sie wie die Oberbürgemeister Franz Adickes und Ludwig Landmann die Grundlagen geschaffen haben für die Zentrale der IG-Farben im von Hans Poelzig geplanten und in einer Rekordzeit von 2 Jahren erstellten IG-Farben Haus. Außerdem wurde das Gebäude unter der
...

Vom Mittelalter zur Neuzeit - Eine spannende Zeitreise durch Frankfurts Geschichte
Neu
Termine in Frankfurt am Main: 25.4.19 | 27.6.19 | 4.7.19 | 1.8.19
"Franconofurd" wurde im frühen Mittelalter (1150) von den Staufern zu einem Machtzentrum des Handels aufgebaut und hat sich als Kreuzungspunkt europäischer Staaten zu dem bedeutenden internationalen Messe- und Finanzplatz entwickelt im Sinne der kleinsten Metropole der
...