Josef Grunenberg kam am 12.06.1987 im Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main auf die Welt. Aufgewachsen ist er in verschiedenen Ortsteilen von Frankfurt, darunter in Sachsenhausen, dem Holzhausenviertel und in Alt-Bornheim. Seit einigen Jahren lebt er wieder in Sachsenhausen und betreibt dort das Apfelweinkontor in der Wallstraße 13, einer Straße im Brückenviertel, welche in die Schulstraße in der er geboren wurde mündet.
Während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre, arbeitete er als studentische Aushilfe bei dem ehemaligen Projekt „Markt im Hof“ und später auch im Apfelweinkontor, welches sich auf dem selbigen Hofgelände befindet. Von Zeit zu Zeit nahm er eine immer wichtigere Rolle in beiden seiner Jobs ein, organisierte und managte den Markt im Hof mit. Seit Anfang 2019 ist er Geschäftsführer und Inhaber des Apfelweinkontors.
Seine schon lange bestehende Leidenschaft zum Apfelwein, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer wahren Passion entwickelt, die ihn täglich Motivation, Freude und Spaß an seiner Arbeit als Apfelweinhändler, Apfelweinvermarkter und Apfelweinverkoster bringt. Aktuell und auch zukünftig möchte er eine wichtige Rolle in der Apfelweinszene spielen und ebenfalls seinen Teil dazu beitragen das Hessische Nationalgetränk, dem „Ebbelwoi“, auch überregional zu mehr Bekanntheit und Beliebtheit zu verhelfen.

Ebbelwoi EXKLUSIV - Hessische Apfelweinverkostung im Apfelweinkontor
Termine in Frankfurt am Main: 8.12.23 | 9.12.23 | 15.12.23 | 16.12.23 | 22.12.23 | 23.12.23
Noch heute wird in den Hessischen Keltereien, nach dem im Jahre 1638 in Frankfurt am Main festgelegten Reinhaltungsbestimmungen gekeltert. Die Apfelweinkultur in Frankfurt und in Hessen existiert somit schon seit einigen Jahrhunderten und ist auch nicht mehr wegzudenken. Bei
...