Wenn man mehr als ein Viertel Jahrhundert, im Auftrag der größten Reiseorganisationen der Welt, viele Länder geschäftlich bereist, wird man in der Regel versuchen die Vertragsverhandlungen mit den jeweiligen lokalen Veranstaltern schnell und erfolgreich zu beenden, um dann wieder nach Frankfurt am Main zurückzukehren.
Oder man kann auch – und das hat Kurt Rothenari seit 1968 oft getan - sich die Zeit nehmen, um im Großen Basar (Kapali Carsi) von Istanbul in einem der 3000 Geschäfte zu feilschen, in den Riads von Marrakesh mit Berbern zu reden, in der Altstadt von Tripolis die Arbeit der Handwerker zu bewundern, auf dem Tahrir-Platz von Kairo zu politisieren, in Beirut auf dem Platz der Märtyrer zu versuchen die unterschiedlichsten Trachten zu deuten, im Emirat Sharjah die muslimischen Gläubigen beim Abendgebet in der König-Feisal-Moschee zu beobachten, oder in Jakarta auf den Geschmack einer Durian- (Stink-) Frucht zu kommen. Generell hat er sehr oft mit den Einheimischen gesprochen und versucht ihre Kultur und Lebensart zu verstehen.
Der in Kronstadt, Siebenbürgen 1940 geborene Kurt Rothenari war es schon als Jugendlicher gewohnt mit verschiedenen Ethnien umzugehen und hat später, als Student der Betriebswirtschaft und Reiseleiter, Land und Leute aus vielen Ländern kennen gelernt und versucht, sowohl die Faszination des Fremdländischen, als auch eine realistische Einschätzung des Gesehenen zu vermitteln.
Bekannt und geschätzt ist er heute als kenntnisreicher, kultivierter und humorvoller Gästeführer, der Besuchern aus Deutschland und aus aller Welt - in mehreren Sprachen - die Vielfältigkeit und die Attraktionen der Metropolregion Frankfurt-Rhein- Main näher bringt.
Kommen Sie mit!
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Rumänisch