Besichtigen Sie gemeinsam mit Silke Wustmann den sehenswerten Peter-Behrens-Bau, das ehemalige Verwaltungsgebäude der Hoechst AG, und tauchen Sie ein in die Geschichte dieses Gesamtkunstwerks.
Die Veranstaltung
Aufgrund der aktuellen Situation ist diese Führung zur Zeit nicht buchbar. Tragen Sie sich gerne in die Warteliste ein & wir informieren Sie, sobald es weitergehen kann.
Von 1920 bis 1924 schuf der Architekt und Designer Peter Behrens dieses Juwel expressionistischer Industriebaukunst. Als technisches Verwaltungsgebäude errichtet, waren Turm und Brücke jahrzehntelang das Firmenemblem der ehemaligen Hoechst AG. Infraserv Höchst, die Betreibergesellschaft des Industrieparks Höchst, lädt Sie zu einer Führung durch das Gebäude ein. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, dieses einzigartige Gesamtkunstwerk mit seiner spektakulären kathedralenähnlichen Halle und dem neu restaurierten Ausstellungssaal zu besichtigen; da es nach wie vor als Bürogebäude dient, ist es normalerweise nicht öffentlich zugänglich.
ACHTUNG: Wir benötigen direkt mit Ihrer Buchung die kompletten und validen Kontaktdaten von jedem einzelnen Führungs-Teilnehmer. Bitte bringen Sie aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen vor Ort unbedingt einen originalen und gültigen Lichtbildausweis mit. Ohne diesen können Sie nicht an der Führung teilnehmen. Teilnehmer aus Nicht-EU-Ländern müssen zusätzlich zum Aufenthaltstitel den Pass ihres Heimatlandes mitbringen; nur der Aufenthaltstitel reicht leider nicht! Namens- und Adressänderungen bereits eingebuchter Teilnehmer können wir bis maximal bis 30 Stunden vor dem Termin vornehmen. Aus Sicherheitsgründen ist es uns leider nicht gestattet nach Ablauf der 30 Stundenfrist noch Teilnehmer-Änderungen aufgrund von Krankheit etc. vorzunehmen. Alle Teilnehmer müssen das 14. Lebensjahr vollendet haben. Gehbehinderte Personen können an dieser Führung leider nicht teilnehmen. Rauchen und Fotografieren ist auf dem Gelände verboten. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung im Bemerkungsfeld den vollständigen Namen aller teilnehmenden Personen an.
Die Partner
Infraserv Höchst ist bei der Entwicklung von Forschungs- und Produktionsstandorten der führende Partner für Chemie- und Pharmaunternehmen. Unsere Leistungsfelder umfassen die Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen, den Betrieb von Netzen, Standortservices, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz und Facility Management. Mit unseren Tochtergesellschaften decken wir in der Infraserv Höchst-Gruppe auch die Leistungsfelder Logistik, Bildung und Prozesstechnik ab. Die Infraserv-Höchst-Gruppe beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter und 156 Auszubildende. Im Jahr 2017 erzielte sie einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro. Weitere Informationen:
www.infraserv.com. Informationen zum Industriepark Höchst bietet die Seite
www.ihr-nachbar.de
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Besucherempfang, Tor Ost des Industrieparks Höchst, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 14