Herr Oberbürgermeister Hetjes führt die Besucher*innen beim "Blick hinter die Kulissen des WTA-Turniers BAD HOMBURG OPEN" gemeinsam mit dem Veranstalter über das Turniergelände. Sie kommen dem "heiligen" Wimbledon-Rasen ganz nah und erhalten interessante Hintergrundinformationen zum Turniergeschehen. Nicht ausgeschlossen, dass Sie an diesem Tag auch einer der vielen Top-Athletinnen über den Weg laufen.
Die Veranstaltung
Sie sind begeisterter Tennisfan und möchten Wimbledon-Atmosphäre schnuppern? Dann sind Sie bei den BAD HOMBURG OPEN genau richtig. Im Kurpark Bad Homburg v. d. Höhe findet zum Sommeranfang dieses offizielle Rasen-Vorbereitungsturnier der Damen für Wimbledon statt. Mit der Expertise aus Wimbledon werden jedes Jahr Rasenverhältnisse wie in dem berühmten Londoner Stadtteil geschaffen und mit aller Leidenschaft kämpfen die Top-Tennisdamen um jeden Punkt und schließlich um den Sieg. Turnierbotschafterin ist keine Geringere als Angelique Kerber, die bei der Premiere der Bad Homburg Open im Jahr 2021 siegreich war.
Warum Benefiz?
Mit der Anmeldung zum Event unterstützen Sie die zahlreichen Projekte des Rotary Clubs Bad Homburg Kurpark zur Bildungsförderung Jugendlicher. Alle Spenden fließen zu 100% in den Sozialfonds des Clubs. Der Rotary Club Bad Homburg-Kurpark ist der jüngste der drei Bad Homburger Rotary Clubs. Obwohl bereits im Jahre 1995 gegründet, sehen sie auch heute noch in dem "jung" Ansporn und Verpflichtung. Schwerpunkt der verschiedenen sozialen Projekte ist daher das Engagement mit und für junge Menschen aus der Umgebung, aber auch international. Zudem wird die Rotary Foundation unterstützt, die in einer globalen Initiative gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation WHO, UNICEF und der Melinda und Bill Gates Stiftung dafür kämpft, das gefürchtete Poliovirus auszulöschen (END POLIO NOW). Dank der flächendeckenden Impfeinsätze konnte die Anzahl von Polioerkrankungen seit 1988 um 99 Prozent gesenkt werden. Ziel ist selbstverständlich eine vollständige Ausrottung dieses Virus.
Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch des ausgewählten Benefiz-Events.
Infos
Dauer: ca. 90 Minuten
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Eingang der Spielbank Bad Homburg (Kisseleffstraße 35, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe)
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung