Sie sind werdende Großeltern und möchten sich ein Bild machen, wie Ihr Enkelkind bei der Geburt umsorgt wird? Sie sind vor Jahrzehnten Eltern geworden und möchten erfahren, was sich seither verändert hat? Sie gehören zu den Vätern und Großvätern, die noch nie einen Kreißsaal von innen gesehen haben? Sie interessieren sich generell für die aktuelle Situation in Krankenhäusern, vor der derzeit so viel die Rede ist?
Die Veranstaltung
Dr. med. Kanya Götsch, Oberärztin der Hochtaunus-Kliniken und Chefin des Kreißsaals im Krankenhaus Bad Homburg lässt moderne Geburtshilfe lebendig werden. Sie und Klinikdirektorin Dr. Julia Hefty führen Sie durch den Kreißsaal mit den Geburtszimmern und dem Sectio-OP sowie die Neugeborenenstation und beantworten bei einem kleinen Imbiss zum Abschluss alle Ihre Fragen rund um die Geburt und den Mikrokosmos Krankenhaus.
Warum Benefiz?
Mit der Anmeldung zum Event unterstützen Sie die zahlreichen Projekte des Rotary Clubs Bad Homburg Kurpark zur Bildungsförderung Jugendlicher. Alle Spenden fließen zu 100% in den Sozialfonds des Clubs. Der Rotary Club Bad Homburg-Kurpark ist der jüngste der drei Bad Homburger Rotary Clubs. Obwohl bereits im Jahre 1995 gegründet, sehen sie auch heute noch in dem "jung" Ansporn und Verpflichtung. Schwerpunkt der verschiedenen sozialen Projekte ist daher das Engagement mit und für junge Menschen aus der Umgebung, aber auch international. Zudem wird die Rotary Foundation unterstützt, die in einer globalen Initiative gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation WHO, UNICEF und der Melinda und Bill Gates Stiftung dafür kämpft, das gefürchtete Poliovirus auszulöschen (END POLIO NOW). Dank der flächendeckenden Impfeinsätze konnte die Anzahl von Polioerkrankungen seit 1988 um 99 Prozent gesenkt werden. Ziel ist selbstverständlich eine vollständige Ausrottung dieses Virus.
Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch des ausgewählten Benefiz-Events.
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Haupteingang / Empfangsbereich, Zeppelinstraße 20, 61352 Bad Homburg
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung