Frankfurt mit seinen besonderen Vierteln, Gebäuden und Geschichten zu Fuß zu erkunden hat seinen Reiz. Einen ganz besonderen Reiz hat es, auf der "Gaby", einer alten Hamburger Hafenbarkasse, gemütlich den Main entlang zu schippern und nebenbei jede Menge unterhaltsamer und überraschender Geschichten von Kulturhistoriker Christian Setzepfandt zu erfahren.
Die Veranstaltung
Stechen Sie in kleiner Gruppe gut gelaunt in See. Besser gesagt, fahren Sie den Main hinauf bis an die Schiffsschleuse kurz vor Offenbach. Sie entdecken dabei das weitläufige Gebiet des Osthafens, der heute nach wie vor wichtiger Lager- und Umschlagplatz für Waren aller Art ist. Erst den Fluss rauf, dann Main- abwärts Richtung Griesheim zieht die Frankfurter Skyline erhaben an Ihnen vorbei. Ihr Stadtführer auf dem Boot ist Christian Setzepfandt, und wie kein anderer erzählt er Ihnen unterhaltsam und humorvoll Geschichten über Geschichten. Ihr Schiff, die "Gaby", ist eine kleine, alte Hamburger Hafenbarkasse aus dem Jahr 1920. 13,2 m lang, 3.2 m breit und mit einem Tiefgang von 1,2 m dient sie der Seglervereinigung Rhein-Main e.V. als Schulschiff.
Warum Benefiz?
Mit der Anmeldung zum Event unterstützen Sie die zahlreichen Projekte des Rotary Clubs Bad Homburg Kurpark zur Bildungsförderung Jugendlicher. Alle Spenden fließen zu 100% in den Sozialfonds des Clubs. Der Rotary Club Bad Homburg-Kurpark ist der jüngste der drei Bad Homburger Rotary Clubs. Obwohl bereits im Jahre 1995 gegründet, sehen sie auch heute noch in dem "jung" Ansporn und Verpflichtung. Schwerpunkt der verschiedenen sozialen Projekte ist daher das Engagement mit und für junge Menschen aus der Umgebung, aber auch international. Zudem wird die Rotary Foundation unterstützt, die in einer globalen Initiative gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation WHO, UNICEF und der Melinda und Bill Gates Stiftung dafür kämpft, das gefürchtete Poliovirus auszulöschen (END POLIO NOW). Dank der flächendeckenden Impfeinsätze konnte die Anzahl von Polioerkrankungen seit 1988 um 99 Prozent gesenkt werden. Ziel ist selbstverständlich eine vollständige Ausrottung dieses Virus.
Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch des ausgewählten Benefiz-Events.
Die Partner
Seglervereinigung Rhein-Main (SVRM)
Der Aufgabenbereich der Gaby, die in ihren frühen Jahren als Hamburger Hafenbarkasse bis zu 22 Personen im Hafen transportierte, ist hier auf dem Main wesentlich umfangreicher geworden. Seit 1976 ist sie im Dienst der Seglervereinigung Rhein-Main e.V. Ihre wichtigste Aufgabe erfüllt Gaby als Ausbildungsschiff, und zwar ganzjährig. Schon Tausende von Prüflingen haben hier im Steuerstand des Schiffes die Grundtechniken des Wendens auf engem Raum und des Navigierens nach Kompass erlernt. So kann beim Motor(boot)training auf der Gaby speziell auf die Geschicklichkeit des einzelnen Fahrschülers eingegangen werden, bis Gaby "mit dem kleinen Finger" gesteuert werden kann. Aber auch erfahrene Skipper können vor ihrem nächsten Törn noch einmal ihre Manövertechniken auffrischen. Aus Frankfurt ist Gaby nicht mehr wegzudenken. So eröffnete die Frankfurter Oberbürgermeisterin das Museumsuferfest von Bord des Schiffes aus, unzählige Drachenbootrennen wurden begleitet und namhafte Rundfunksender erstatteten ihre Berichte live vom Achterdeck aus. Mehr Infos unter
www.svrm.de
Infos
Dauer: ca. 45 Minuten
Treffpunkt: 15 Min. vor Führungsbeginn am Theodor-Stern-Kai unter der Friedensbrücke (Kreuzung Theodor-Stern-Kai und Schaumainkai).
Endpunkt: Theodor-Stern-Kai unter der Friedensbrücke (Kreuzung Theodor-Stern-Kai und Schaumainkai).
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung