Unsere Erde ist ein faszinierender Planet, der einzige in unserem Sonnensystem, auf dem Leben für Menschen, Tiere und Pflanzen möglich ist. Gleichzeitig ist die Erde mit ihrem Klima und ihrer Artenvielfalt ein sich permanent veränderndes System. Die neue Senckenberg Sonderausstellung "Planet 3.0 Klima.Leben.Zukunft" veranschaulicht in beeindruckender Weise wie das Klima, das Leben auf der Erde und unsere Zukunft zusammenhängen.
Erleben Sie auf den 700 Quadratmeter der Ausstellung außergewöhnliche Exponate, welche die Entwicklung unseres einzigartigen Planeten und seines heutigen Klimas bezeugen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch den Klimawandel.
Die Veranstaltung
Wagen Sie einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Planeten. Bei den 1,5-stündigen Führungen durch das Haupthaus und durch die Sonderausstellung "Planet 3.0 Klima.Leben.Zukunft" gehen Sie gemeinsam auf Spurensuche: Wie sieht unsere Zukunft auf der Erde aus? Was verrät uns die Vergangenheit darüber? Wie funktioniert das System Erde? Einzigartige Exponate und interaktive Stationen machen diese Sonderausstellung zu einem Erlebnis für große und kleine Museumsbesucher. Vom Senckenberg Naturmuseum erhalten Sie als Teilnehmer der Führung einen Gutschein für ein alkoholfreies Freigetränk im Bistro by Gerd Käfer des Senckenberg Naturmuseums. Erfahren Sie mehr zum Bistro unter
www.opera-restauration.de/senckenberg-bistro
Die Partner
Senckenberg Naturmuseum
Senckenberg gehört durch seine Schausammlungen, seine wissenschaftlichen Institutionen und seine zahlreichen Veröffentlichungen zu einem der bedeutendsten naturkundlichen For-schungseinrichtungen weltweit. Das Naturmuseum als beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt veranschaulicht auf einmalige Weise die heutige Vielfalt des Lebens, die Entwicklung der Lebewesen und die Verwandlung unserer Erde über Jahrmillionen hinweg. In den vielfältigen Ausstellungsbereichen informiert das Naturmuseum auf 6000 Quadratmeter über naturwis-senschaftlichen Themen: Evolution, Artenvielfalt der Tiere, Dinosaurier, Sonnensystem, Plat-tentektonik, Mineralien und vieles mehr. Lassen Sie sich von den funkelnden Gesteinen, Me-teoriten und Versteinerungen verzaubern. Kult-Status, vor allem bei Kindern, genießen die Dinosaurier-Skelette des Museums. Neben der umfangreichsten Ausstellung der Urzeitriesen in Europa beherbergt Senckenberg auch die mit rund 1000 Präparaten weltweit größte und zugleich artenreichste Schausammlung von Vögeln. Für die ganze Familie bietet die Museumspädagogik ein umfassendes Programm wie Führungen für die unterschiedlichsten Altersstufen, Kindergeburtstage sowie Kurse für Kinder und Erwachsene zu Themen wie Biodiversität.
Adresse: Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt, Tel. 069 75420. Mehr Infos unter
www.senckenberg.de
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn im Foyer des Senckenbergmuseums
Endpunkt: Senckenberg Naturmuseum
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung