Erleben Sie eine spannende Führung durch die neue Ausstellung "KÖRPERWELTEN der Tiere" von Gunther von Hagens im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt. Freuen Sie sich auf 20 spektakuläre Ganzkörper-Plastinate von Gorilla, Giraffe, Bär, Pferd, Hai, Strauß & Co. sowie rund 100 Einzelpräparate, Scheiben- und Organplastinate, zu denen ein Profi aus dem Körperwelten-Team Sie führen wird.
Die Veranstaltung
Nach Stationen im Neunkircher Zoo, in Mannheim, im Naturhistorischen Museum Wien und im Kölner Zoo mit insgesamt rund 380.000 Besuchern präsentieren Plastinator Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre neue Ausstellung KÖRPERWELTEN der Tiere jetzt erstmals in Frankfurt. Über fünf Monate lang nimmt das renommierte Senckenberg Naturmuseum ab 15. Oktober seine Besucher mit auf eine unvergessliche anatomische Safari. Auf 1.000 Quadratmetern zeigen die KÖRPERWELTEN der Tiere in der Wolfgang-Steubing-Halle mehr als 20 spektakuläre Ganzkörper-Plastinate sowie rund 100 Einzelpräparate, Scheiben- und Organplastinate. Absolutes Highlight ist Elefantenkuh "Samba" mit einer Größe von 6 mal 3,50 Metern das gewaltigste Lebewesen, das je plastiniert wurde. Der Blick unter Haut, Fell und Federn offenbart jedem Besucher eine völlig neuartige Tierwelt. "Wir können von Menschen nur dann respektvollen Umgang mit anderen Lebewesen erwarten, wenn sie über ein entsprechend fundiertes Wissen über die Wunder und Eigenarten ihrer Natur verfügen. In den KÖRPERWELTEN der Tiere vermitteln wir dieses Wissen und leisten somit einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz", so Kuratorin Dr. Angelina Whalley. In der einstündigen Führung tauchen Sie ein in die Welt der Plastination und erleben die Tiere auf einer Safari die unter die Haut geht.
Folgende Ticketoptionen sind buchbar:
Kombi Ticket: Senckenberg Naturmuseum & KÖRPERWELTEN der Tiere
Die Tickets berechtigen zum Besuch von Senckenberg Naturmuseum und KÖRPERWELTEN der Tiere in der Wolfgang-Steubing-Halle inkl. der einstündigen Führung durch die Körperwelten der Tiere sowie einen hochwertigen Ausstellungsfolder zu KÖRPERWELTEN der Tiere
Ticket KÖRPERWELTEN der Tiere
Die Tickets berechtigen zum Besuch der KÖRPERWELTEN der Tiere in der Wolfgang-Steubing-Halle inkl. der einstündigen Führung durch die Körperwelten der Tiere sowie einen hochwertigen Ausstellungsfolder zu KÖRPERWELTEN der Tiere
Die Partner
KÖRPERWELTEN der Tiere
Es liegt in der Natur des Menschen, dass einen das noch nie Gesehene am meisten fasziniert! Und was könnte die Museums-Besucher mehr in Erstaunen versetzen als die Riesen aus Steppe, Urwald und den Tiefen der Meere? Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley haben mit den KÖRPERWELTEN der Tiere eine neue spektakuläre Ausstellung erschaffen. Erstmals können dank revolutionärer Plastinationstechnologie auch die größten Lebewesen ästhetisch präpariert und dauerhaft konserviert werden. Diese unvergessliche wie lehrreiche Erlebnisschau widmet sich dem Innenleben der Tiere. Der Blick unter Haut und Fell vermittelt in seiner Detailtreue bislang nicht für möglich gehaltene Eindrücke von Knochenbau, Muskulatur, Nervensystem und Organen. Die Ausstellung vermittelt anschaulicher und detaillierter als jedes Anatomiebuch spannende Fakten zu allen gezeigten Tieren. Die Anatomie der Tiere und der Tierschutzgedanke liegen Gunther von Hagens am Herzen. Aus diesem Grund will der Plastinator sowohl Wissenschaftlern als auch medizinischen Laien die Anatomie zugänglich machen. Der faszinierende Gang durch die Ausstellung und der Museumsbesuch ergänzen sich perfekt für Alt und Jung. Denn die Sonderschau eröffnet durch ihren einmaligen Blick in das Innere der Tiere eine 3. Erlebnis-Dimension. Damit wird deutlich, dass die KÖRPERWELTEN der Tiere eine pädagogische Zielsetzung haben: Die Ausstellung zeigt auf, wie komplex das Innenleben der Tiere ist und wie speziell sich dabei die Tiere in Körperbau und Organfunktionen ihren jeweiligen Lebensräumen angepasst haben. Die Ausstellung vermittelt damit auch, wie wichtig es ist, dass der Mensch die Tierwelt nicht durch unachtsame und eigennützige Zerstörung in ihrer Existenz bedroht. Diese Erkenntnis lässt den Besucher mehr Respekt für tierisches Leben entwickeln und sensibilisiert ihn insbesondere für die Erhaltung der Lebensräume von Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind. Adresse: KÖRPERWELTEN der Tiere, Senckenberg Naturmuseum, Wolfgang-Steubing-Halle, Treffpunkt Kasse, Senckenberganlage 25, Frankfurt. Mehr Infos unter
www.KoerperweltenDerTiere.de und
www.senckenberg.de
Infos
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Senckenberg Naturmuseum, an der Kasse der Wolfgang-Steubing-Halle, Senckenberganlage 25, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung