Besichtigen Sie gemeinsam mit Silke Wustmann den sehnswürdigen Peter-Behrens-Bau, das ehemalige Verwaltungsgebäude der Hoechst AG. Tauchen Sie ein in die Geschichte dieses Gesamtkunstwerks.
Die Veranstaltung
Von 1920 bis 1924 schuf der Architekt und Designer Peter Behrens dieses Juwel expressionistischer Industriebaukunst. Als technisches Verwaltungsgebäude errichtet, waren Turm und Brücke jahrzehntelang das Firmenemblem der ehemaligen Hoechst AG. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, dieses einzigartige Gesamtkunstwerk mit seiner spektakulären kathedralenähnlichen Halle und dem neu restaurierten Ausstellungssaal zu besichtigen; da es nach wie vor als Bürogebäude dient, ist es normalerweise nicht öffentlich zugänglich.
Achtung: Alle Besucher müssen sich bei Betreten des Industrieparks mit einem Lichtbildausweis ausweisen können. Kinder unter 14 Jahren haben keinen Zutritt zum Industriepark Höchst, Rauchen und Fotografieren ist auf dem Gelände verboten. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung im Bemerkungsfeld den vollständigen Namen aller teilnehmenden Personen an.
Im Anschluss an die Touren erhält jeder Teilnehmer das passende Buch zur Führung: "Frankfurter ArchitekTour Die 100 wichtigsten Gebäude der Mainmetropole" (erschienen im B3 Verlag, 12,- €).
Treffpunkt Peter-Behrens-Bau-Führung: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Besucherempfang, Tor Ost des Industrieparks Höchst.
Der Bolongaropalast mit Silke Wustmann am 14.11. um 18.30 Uhr & am 27.12. um 15.30 Uhr
Der hufeisenförmige Barockbau, den die Schnupftabakfabrikanten Joseph und Jakob Bolongaro in den Jahren 1772-75 erbauen ließen, bildet mit seinem wunderschönen Garten eine Perle des Höchster Mainufers. Besonders interessant sind die Prunkräume im ersten Stock des Hauses, die unter anderem ausgewählte Kostbarkeiten aus Höchster Porzellan beherbergen. Auf dieser Führung lernen Sie die bewegte Geschichte des Bauherrn und seines Palastes kennen und besichtigen Säle, die der Öffentlichkeit normalerweise verborgen bleiben.
Im Anschluss an die Touren erhält jeder Teilnehmer das passende Buch zur Führung: "Frankfurter ArchitekTour Die 100 wichtigsten Gebäude der Mainmetropole" (erschienen im B3 Verlag, 12,- €).
Treffpunkt Bolongaropalast Führung: 15 Minuten vor Führungsbeginn im Foyer des Bolongaropalastes, Bolongarostraße 109, Frankfurt
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn - Bitte entnehmen Sie den genauen Treffpunkt dem Text zur Führung
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung