Tauchen Sie ein in die Literaturlandschaft der Frankfurter Schriftsteller, die Ihre "Kriminalfälle" nach Frankfurt versetzt haben. Begeben Sie sich auf die Suche nach den "Fällen" der modernen Kriminalliteratur. Viele Bücher, viele Autoren, ein und derselbe Protagonist: die Stadt und ihre Einwohner!
Die Veranstaltung
Frankfurt war Schauplatz vieler schauriger Ereignisse: der Fall Rosmarie Nittribitt ist bis heute nicht gelöst, der Fall von Susanna Margarethe Brand entflammte deutschlandweit Diskussionen, ob eine Kindsmörderin eine Täterin oder ein Opfer ist und der unvorstellbare Frankfurter Kunstraub aus der Schirn erschütterte 1994 die ganze Stadt. Da aber Wahrheit und Dichtung bekanntlich unzertrennlich sind, wurde die Stadt auch eine Bühne für zahlreiche Geschichten, die der Phantasie entsprungen sind. Autoren schildern spektakuläre Fälle, bleiben aber dabei dem Zeitgeist unterschiedlicher Epochen und historischer Realität treu. Ob Andreas Franz, Jan Seghers oder Frank Demant -all diese modernen Autoren verbindet der Tatort: Frankfurt. Die Stadt ist Schauplatz ihrer Krimis, eine Kulisse und der Protagonist zugleich. Frankfurt und seine Einwohner, ihre Traditionen und Eigenarten, ihre Sympathien und Aversionen, ihre Geschichte und Gegenwart - all das spiegelt sich in der großen Vielzahl der Bücher wider. Inwieweit kann man die 'Frankfurt-Krimis' mit realen Fällen in Verbindung bringen? Welche Schauplätze gibt es wirklich? Und führt die Frankfurter Polizei tatsächlich eine "cold cases unit"? Das und mehr erfahren Sie auf unserer spannenden Reise durch die Frankfurter Kriminalliteratur...
Die Partner
el rayyan
Genießen Sie authentische libanesische Speisen wie aus 1001 Nacht und erleben so einen kulinarischen Streifzug durch den Libanon!
Thurn-und-Taxis-Platz 2, 60313 Frankfurt, Tel. 069 36604554, Öffnungszeiten: Mo-Sa 12-24 Uhr, Freitags und samstags Bauchtanz. Mehr Infos unter
www.facebook.com/pages/Elrayyan/524979514206876?fref=ts
Infos
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn an der traffiQ-Verkehrsinsel, Zeil 129/Hauptwache, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung