Computer, Fernseher, Kaffeemaschine, Licht...wir sind es gewohnt, dass alles auf Knopfdruck funktioniert. Doch was genau passiert hinter der Steckdose? Wie wird Strom eigentlich hergestellt? Bei einer Führung durch das Mainova Heizkraftwerk erhalten Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Energiegewinnung. Am Ende der Führung erwartet Sie ein kühles Getränk und eine leckere Brezel.
Die Veranstaltung
Energie hautnah erleben! Entdecken Sie, wie aus Kohle schließlich Strom wird oder was das Besondere an Kraft-Wärme-Kopplung ist. Seit über 100 Jahren wächst Frankfurts Strom- und Wärmeversorgung kontinuierlich. Jährlich investiert die Mainova AG in den Ausbau und die Optimierung ihrer Erzeugungsanlagen. Zudem fördert sie innovative Technologien, damit Versorgungszuverlässigkeit, Klimaschutz und Effizienz auch in Zukunft gewährleistet sind. Nach unserer Führung werden Sie die alltäglichste Sache der Welt "Energie" vermutlich mit anderen Augen sehen.
Zum Heizkraftwerk West: Seine heutige Optik erhält das HKW West bereits Ende der 1980er-Jahre. Die neuen Blöcke 2 und 3 erbringen jeweils bis zu 69 MW elektrische und 105 MW thermische Leistung. In den Anlagen wird zurzeit deutsche und kolumbianische Steinkohle verfeuert. Große Schiffe, aber im Bedarfsfall auch Bahnwaggons bringen das "schwarze Gold" nach Frankfurt. Langfristige Lieferverträge garantieren ein hohes Maß an Versorgungssicherheit.
Bitte beachten Sie: Alle Besucher sollten schwindelfrei und gut zu Fuß sein. Bitte tragen Sie gut waschbare Kleidung und festes Schuhwerk. Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, dürfen die Anlage aus Sicherheitsgründen leider nicht betreten.
Tipps zur Anfahrt: Parkmöglichkeiten: auf dem Gelände auf der gegenüberliegenden Straßenseite befinden sich ausreichende Parkmöglichkeiten. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ab Hauptbahnhof mit der Buslinie 37 bis zur Haltestelle: Gutleut-/Heilbronnerstraße.
Die Partner
Mainova AG
Als einer der größten regionalen Energiedienstleister Deutschlands versorgt die Mainova das Rhein-Main-Gebiet mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Zuverlässig und umweltschonend liefert sie die Energie für Lebensqualität und Wirtschaftskraft der ganzen Region. In großem Maßstab erzeugt Mainova selbst Strom, betreibt modernste Energieanlagen und fördert seit Jahren die Gewinnung von Strom aus regenerativen Quellen. Als Netzbetreiber steht die Tochtergesellschaft NRM NetzDienste Rhein-Main für
ein eng verflochtenes Energie- und Wassernetz auf höchstem technischen Stand. Auch in Spitzenzeiten garantiert es Liefersicherheit. Für die seit Jahren durch unabhängige Prüfstellen attestierte hohe Kundenzufriedenheit sorgen die Mainova-ServiceDienste. Innovative Lösungen entwickeln die Tochtergesellschaften Mainova EnergieDienste für die individuelle Energieversorgung und ABGnova für energieeffizientes Bauen und Wohnen sowie Elektromobilität. Damit Frankfurt auch bei Nacht hell erleuchtet ist, sorgt die SRM StraßenBeleuchtung Rhein-Main dafür, dass jede Straßenlaterne ordnungsgemäß funktioniert. Mehr Infos unter
www.mainova.de
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am HKW West, vor dem Pförtnerhäuschen, Gutleutstraße 231, 60327 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung