Eine Fackelwanderung mit ihren Kids durch weite Apfelfelder? Lieber ein gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot und Lagerfeuergeschichten? Oder beides? Gehen Sie mit ihren Kids auf Erkundungsreise und entdecken sie die Geheimnisse des kleinen Wunders "Apfel". Erleben Sie mit ihrer Familie eine einzigarte Führung mit Fackeln durch die Apfelfelder von Andreas Schneider und genießen Sie am späten Abend ein gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot.
Die Veranstaltung
Nach einem frisch gepressten Apfelsaft zur Begrüßung geht es mit Ihren Kleinen und Obsthof-Eigentümer Andreas Schneider auf eine Lagenwanderung des Obsthofes am Steinberg. Dabei erfahren Sie alles über Äpfel und Antworten auf Fragen, wie zum Beispiel der Apfel in der Flasche landet. Handfackeln und Mond leuchten Ihnen und ihren Kleinen den Weg durch die weiten Apfelfelder, die bei Nacht und Nebel für aufregende Stimmung sorgen. Im Anschluss können Sie gemütlich beim Lagerfeuer zur Ruhe kommen und sich aufwärmen während Ihre Lieben sich die hungrigen Nachträuber-Mägen mit echtem Stockbrot vollschlagen. Die Nachtwanderung der Apfellagen ist ein Erlebnis für die ganze Familie und sorgt für Spaß und Freude bei Groß und Klein.
Achtung: Die Fackelwanderung findet nur bei Windstille und gutem Wetter statt. Und alle, die nach der Wanderung noch eine Stärkung brauchen, können optional auf dem Obsthof noch ein leckeres Käseraclette dazu buchen. Sollten Sie das Käseraclette wünschen müssen Sie dieses bitte vorher direkt beim Obsthof buchen. Alle Infos und die Buchung finden Sie unter
www.obsthof-am-steinberg.de/c/Flyer_Raclette.pdf
Bitte unbedingt beachten:Wir bitten Sie zum Haarschutz eine Mütze zu tragen. Bitte keine leicht entflammbare Kleidung, wie z.B. Vliesjacken oder ähnliches tragen. Diese können bei Funkenflug Brandschäden davontragen. Der "Obsthof am Steinberg" trägt bei Schäden jeglicher Art keine Haftung. Teilnahme auf eigene Verantwortung.
Die Partner
"Obsthof am Steinberg"
Der "Obsthof am Steinberg" versteht sein Schaffen als Arbeit in der Natur für die Natur, die Menschen und die Region. Auf den Obstwiesen und Feldern werden auf 15 Hektar 14 Arten in 170 Sorten Aroma-Obst in großer Vielfalt beerntet. Der biologische Obstbau ist ein Prozess des Beobachtens und des Lernens aus der Natur - eine Lebensaufgabe. Äpfel und Birnen aus dem 16. bis 21. Jahrhundert sind die Basis für das Schaffen des Obsthofes. Mit der Blüte, so einmalig wie bezaubernd, steht und fällt jedes Obstjahr. Es ist eine sensible Zeit aus Hoffen und Schwelgen. Ist die Befruchtung erfolgreich geglückt und sind die Launen der Natur ausgleichend ertragen - so steht am Ende die lang ersehnte Ernte an. Adresse: Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach. Mehr Info unter
www.obsthof-am-steinberg.de
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Hofladen des "Obsthof am Steinberg", Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung