Wie kommt der Wurm in den Apfel? Warum sind manche Äpfel rot andere grün oder gelb? Wie lange braucht ein Apfelbaum zum Wachsen? Und wie wird aus einem Apfel der leckere Apfelsaft, der uns Kindern so gut schmeckt? Diese Fragen & viele mehr bekommen Sie und Ihre Kinder auf der Kelterfest-Eröffnung auf dem Obsthof Schneider genauestens erklärt. Zudem sammeln & keltern Sie gemeinsam mit Andreas Schneider live einen "frischen Süßen" aus Bio-Äpfeln
Die Veranstaltung
Erleben Sie zusammen mit Ihren Kindern beim Kelterfest auf dem "Obsthof am Steinberg" eine ganz besondere Apfel-Tour. Nach einem leckeren Apfelsaft zur Begrüßung geht es, bestückt mit Körben und Schubkarren, mit Inhaber Andreas Schneider zur Bio-Apfelwiese. Hier bekommen Sie und Ihre Kleinen zunächst einen Rundum-Überblick über das Apfelkeltern und den Bio-Anbau der Äpfel. Nach dem kleinen Exkurs in die Arbeit und das Leben eines Obstbauern sammeln Sie gemeinsam Äpfel von der Streuobstwiese, die im Anschluss vor Ihren Augen gekeltert werden. Natürlich darf der frische Süße direkt von der Kelter verkostet werden und Sie erhalten pro Person 1 Liter des frisch gekelterten Süßen im Kanister für zu Hause. Am Ende dürfen Sie natürlich nach Herzenslust noch Zeit auf dem Kelterfest bei Kunst und Musik verbringen und in der Schoppenwirtschaft zu Zwiebelkuchen und Rauscher einkehren.
Die Partner
"Obsthof am Steinberg"
Der "Obsthof am Steinberg" versteht sein Schaffen als Arbeit in der Natur für die Natur, die Menschen und die Region. Auf den Obstwiesen und Feldern werden auf 15 Hektar 14 Arten in 170 Sorten Aroma-Obst in großer Vielfalt beerntet. Der biologische Obstbau ist ein Prozess des Beobachtens und des Lernens aus der Natur - eine Lebensaufgabe. Äpfel und Birnen aus dem 16. bis 21. Jahrhundert sind die Basis für das Schaffen des Obsthofes. Mit der Blüte, so einmalig wie bezaubernd, steht und fällt jedes Obstjahr. Es ist eine sensible Zeit aus Hoffen und Schwelgen. Ist die Befruchtung erfolgreich geglückt und sind die Launen der Natur ausgleichend ertragen - so steht am Ende die lang ersehnte Ernte an. Adresse: Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach. Mehr Info unter
www.obsthof-am-steinberg.de
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden plus Aufenthalt auf dem Kelterfest
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Hofladen des "Obsthof am Steinberg", Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung