Ihre Kinder erleben eine Führung hinter die Kulissen des größten Kinos in Hessen und lernen alles Wissenswerte rund um die Kinoleinwand. Neben der Führung erhalten Sie ein Ticket für einen Kinofilm Ihrer Wahl (gilt nicht für 3d-Filme), eine kleine Tüte Popcorn & ein kleines Softgetränk. Bitte holen Sie Ihr Kind nach einer Stunde wieder am Infopoint im Kassenfoyer ab & begleiten Sie es in den Kinofilm. Kinokarten erhalten Sie an der Kasse.
Die Veranstaltung
Wie kommt eigentlich der Kinofilm auf die Leinwand? Diese Frage hat sich sicherlich schon das ein oder andere Kind gestellt. Deshalb gewähren wir Ihren Kleinen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Kinowelt. Los geht's im Foyer an der Infokasse. Hier erfahren die Kids alles über die Struktur und Historie des Hauses, aber auch wichtige Daten und Fakten über die Welt des Kinos.Projektionsleiter Ronny Hermann führt Ihre Kinder im Anschluss hinter die Kulissen des Multiplexkinos fernab vom normalen Kinobetrieb. Danach schnuppert die Truppe noch in die Popcornküche, wo täglich bis zu 1500 Tüten Popcorn hergestellt werden, in die Büroebene und in das Lager, wo monatlich über 220.000 Gastroartikel gelagert werden. Weiter geht es in die Projektion, in den Postmixraum und in die Technik. So erfahren Ihre Sprösslinge alles über die Arbeit eines Filmvorführers, über Raubkopierer, das Verhalten im Brandfall, Konzessionen und viele weitere spannende Fakten.
Bitte beachten Sie, dass die Filmvorstellung nur am Tag der Veranstaltung gilt.
Die Partner
CineStar Frankfurt Metropolis: Multikulturell und festlich.
Mit der großen Metropolis-Gala wurde im Jahr 2011 das 10-jährige Bestehen des CineStar-Kinos in Frankfurt am Main gefeiert: In 12 Sälen (vier davon digitalisiert) mit insgesamt 3498 Sitzplätzen finden neben dem regulären Kinoprogramm zahlreiche Specials statt. So ist das Haus in der Eschenheimer Anlage beliebter Anlaufpunkt für den Besuch hochkarätiger Darstellerbesuche und ist zudem regelmäßiger Austragungsort des Fantasy Filmfestes, des Türkischen und des Chinesischen Filmfestivals und von Britfilms. Auch das Lichter Filmfest, das SilverScreen Festival, Cinéfête und das Lucas Kinderfilmfestival finden im Metropolis statt. Dazu ist die Vorführung von aktuellen Kinohighlights in der englischen Originalversion für das Frankfurter CineStar-Kino ebenso typisch wie Live-Übertragungen z.B. aus der Metropolitan Opera New York, dem National Theatre London und dem Bolschoi Theater Moskau. Adresse: CineStar Metropolis, Eschenheimer Anlage 40, Frankfurt, Tel. 069 95506401. Mehr Infos unter
www.cinestar.de
Infos
Dauer: ca. 1,0 Stunde plus Kinofilm
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn an der Information im Kassenfoyer des CineStar Metropolis, Eschenheimer Anlage 40, Frankfurt;
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung