Viele Eltern stellen sich die Frage, wie kann ich mein Kind in seiner schulischen Laufbahn bestmöglich unterstützen. In einer Mischung aus Theorie und Praxis schauen wir uns die verschiedenen Aspekte rund ums Thema "Lernen" gemeinsam an. Wir lernen verschiedene Methoden kennen, die das Lernen leichter machen, die Motivation steigern und den Lernfrust beseitigen.
Freuen Sie sich auf einen interaktiven Tag und finden auch Sie, Ihren Lerntyp heraus.
Die Veranstaltung
Seine eigenen Kinder durch die Schule zu begleiten hat schon in vielen Familien zu schlaflosen Nächten, Streit, Tränen und Wutausbrüchen geführt. Damit dies nicht mehr oder erst gar nicht vorkommt, schauen wir uns in meinem Workshop an,
wie "Lernen" funktioniert. Wie man motiviert und Prokrastination vermeidet oder auch lernt damit umzugehen. Wie man seine Konzentrationsfähigkeit erhöhen kann und was man tunlichst vermeiden sollte. Wir ermitteln Ihren Lerntyp und lernen die jeweiligen Methoden dazu kennen. Mit Übungen bringen wir unser Gedächtnis auf Trapp und entwickeln eine Alltagsstruktur.
Wir schauen uns an, wie man seinen Kindern bei Lernblockaden und Blackouts helfen kann.
Entdecken eine andere Methode Fremdsprachen zu erlernen.
Wenn das Kind eine Diagnose wie zum Beispiel
LRS, Rechenschwäche oder ADHS bekommt, braucht es evtl. besondere Unterstützung und Zuwendung.
Wir alle haben unsere eigenen Erfahrungen in der Schule gemacht, positiv wie negativ und überlegen, wie wir diese Erfahrungen für die eigenen Kinder nutzen können.
Wir erstellen Hilfsmittel, die die Selbstständigkeit fördern können und überlegen was Kinder bei schulischen Übergängen brauchen.
Damit unser Kopf sich auch mal ausruhen kann, gibt es eine längere Pause, inkl. belegten Brötchen und Kuchen und eine kürzere Pause. Getränke wie Wasser und Apfelsaft werden gestellt.
Infos
Dauer: ca. 6 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn im Saalbau Dornbusch (Raum Ginnheim), Eschersheimer Landstraße 248, 60320 Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Ja
Mindestalter: keine Altersbegrenzung