Loslassen, entspannen, sich frei machen von der Hektik des Alltags, aber auch sich selbst und die Welt beim Laufen neu entdecken. Finden Sie ein kleines Stück Ruhe im Rhythmus der Ziegen- und Schafschritte und kommen Sie mit auf eine tierische Trekking-Tour im schönen Taunus. Einfach ein paar Stunden froh und frei sein!
Die Veranstaltung
Genießen Sie diese besondere Art des Wanderns in Feld, Wald und Flur. Die
Gelassenheit der Ziegen und Schafe überträgt sich schnell auf den Menschen und so fallen bereits nach kurzer Zeit die Hektik und Anspannung des Alltages von Ihnen ab. Durch die ruhige Art dieses Naturerlebnisses ist es
ideal für alle Altersklassen und vor allem für Familien eine interessante Art des Naturerlebnisses.
Ziegen- und Schaftrekking macht Spaß und die Strecken die zurückgelegt werden sind nicht groß. Für Kinder bis 10 Jahre haben sich vor allem die Schäfchen bewährt.
Bei den Touren steht
nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern das Entdecken der Landschaft im Nahen - und natürlich - das besondere Wesen der Ziegen und Schafe. Das Beobachten der Tiere beim Gehen, hat eine beruhigende ja fast therapeutische Wirkung.
Nach Möglichkeit bekommt jeder Teilnehmer seine eigene Ziege oder sein Schaf an die Leine. Die Tiere können gerne jederzeit während der Tour zwischen den Teilnehmern gewechselt werden. So hat jeder die Möglichkeit sich auf die verschiedenen Charaktere der Tiere einzulassen und sie unterschiedlich zu empfinden.
Die Tiere werden schon im Vorfeld mit dem Hänger zum Trekkingstartpunkt geholt und von dem Team von Nicole Hegetö vorbereitet. Es besteht sehr gerne die Möglichkeit im Anschluss der Tour mit raus zur Weide zu fahren, die Tiere wieder in die Herde zurück zu geleiten und in ihrer natürlichen Umgebung noch einmal anzuschauen. Die Herde umfasst im Moment 27 Ouessant und 4 Ziegen. Es gibt vor der Tour ein paar Leckerlies um sich mit den Tieren anzufreunden. Erste Kontakte werden hierbei schon mit den Tieren geknüpft. Die Tiere werden vorab von dem Team, ein wenig gekämmt, die Klauen kontrolliert und für den Ausflug vorbereitet. Hierfür sollten sie bei Interesse wenn sie zuschauen möchten, vor der Tour 30 Minuten mehr einplanen.
Die Tiere und deren Charakter sowie den ungefähren Ablauf der Tour werden vor Start kurz vorgestellt, dann startet die Tour. Während der Tour haben wir ausgiebig Zeit, die Landschaft des Taunus zu bewundern und uns zu unterhalten. Fragen zu den Tieren, der Haltung, der Natur und was Ihnen noch alles so einfällt, können Sie natürlich jederzeit stellen.
Wissenswertes:
- Die Ziegen sind groß und haben Hörner. Sie werden von Ihnen geführt und laufen an der Leine mit, also etwas Mut einpacken.
- Bitte nicht die Hörner anfassen, das mögen sie nicht.
- Eine eigene Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
- Für Schäden können und werden wir nicht haften.
- Die Tiere sind versichert.
- Die Mitnahme von Hunden ist aus versicherungstechnischen Gründen leider nicht gestattet.
- Die Wege sind nur bedingt Kinderwagen tauglich, da wir über Wiesen und Waldwege gehen.
- Wir bitten um Verständnis dass die Ziegen nicht mit Essen oder Süßigkeiten gefüttert werden dürfen!
Bitte mitbringen:
- Festes, wasserfestes Schuhwerk/Wanderschuhe
- Wetterfeste Kleidung oder ggfs. Sonnenschutz
- Picknicksnacks und Getränke
- Sonnencreme, Mücken- und Zeckenschutz (lange Hosen)
- Freude am Umgang mit den Tieren und Spaß an der Wanderung
- Geduld, da Sie im Tempo und Schritt der Tiere laufen
Die Partner
Ziegentrekking
Mehr Informationen unter:
https://ziegentrekking-taunus.jimdofree.com/
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 30 Minuten vor Beginn am Ginsterberg 11, 61389 Schmitten-Hunoldstal
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: 7