Am 15. & 16. Mai veranstaltet die Maxpert GmbH in der wunderschönen Klassikstadt in Frankfurt eine außergewöhnliche Konferenz: Topreferenten wie Uli Hoeneß, Klaus Grewe, Dr. Reinhard Sprenger, Andreas Steinle, Hartmut Stilp, Christoph Sotzko, Rüdiger Bellof & Sascha Kurth zeigen Ihnen, wie Leader in ihrer Organisation nachhaltige Fähigkeiten für die Gestaltung des permanenten Wandels entwickeln und in der Praxis richtig umsetzen.
Gebucht werden können zwei verschiedene Konferenz-Pakete zum Stadtevents-Vorteilspreis. Die Ein-Tageskonferenz für 330 € statt 350 € zzgl. MwSt. und die Zwei-Tageskonferenz für 620 € statt 650 € zzgl. MwSt.
Die Veranstaltung
Die Themenschwerpunkte der Konferenz:
TAG 1:
Am ersten Tag erfahren die Teilnehmer, welche Trends und Entwicklungen den Wandel bestimmen und welche Schlüsse sich daraus ziehen lassen. Folgende Referenten sind vertreten:
Andreas Steinle vom Zukunftsinstitut wird Einblicke in neue Märkte, Cross Innovations und Consumer Power geben. Er wird aufzeigen, welche Trends und Entwicklungen den Wandel bestimmen und welche Schlüsse sich daraus ziehen lassen.
Uli Hoeneß, mehrfach als Manager des Jahres ausgezeichnet, wird berichten, wie er mit dem FC Bayern München der wirtschaftliche und sportliche Global Leader wurde. Wie schaffte er es, seinen Club über Jahrzehnte an der Weltspitze zu etablieren? Wie plant er, wie geht er auf die unterschiedlichen Stakeholder ein? Wie werden die Risiken gemanagt? Wir sind sehr auf die Antworten dieses Top Managers gespannt.
Klaus Grewe, vom Olympic Delivery Authority in London und verantwortlicher Gesamtkoordinator aller Projekte der Olympischen Spiele 2012, wird erörtern, warum die Olympia 2012 "in time and in budget" war und wie der Code für erfolgreiche Großprojekte ist.
Dr. Reinhard Sprenger, der wohl profilierteste Führungsexperte Deutschlands, wird erläutern, warum der Erfolg von Großprojekten in hohem Maße von den beteiligten Mitarbeitern abhängig ist. Warum sich auch Leader wandeln und ihre Führungskompetenz entwickeln müssen.
TAG 2:
Am zweiten Tag geht es in die Praxis. Wie entwickeln und betten Sie die Fähigkeit zur Gestaltung des permanenten Wandels als allzeit verfügbare Kernkompetenz in Ihr Unternehmen ein? Folgende Referenten sind vertreten:
Hartmut Stilp, Geschäftsführer der Maxpert GmbH, wird die Frage beantworten, ob erfolgreiche Programme Glücksfälle oder Methode sind.
Christoph Sotzko und
Rüdiger Bellof, Evonik Services GmbH, berichten, wie sie erfolgreich mit ihren Teams in der weltweit tätigen Supportorganisation IT-Service Management Prozesse etablieren.
Sascha Kurth, items GmbH, wird Antworten dazu geben, ob Compliance und Service Management im Widerspruch stehen.
In den darauf folgenden Streams geben wir konkrete Antworten auf die Fragen: "Warum müssen wir uns verändern?", "Was ist zu tun?" und "Wie geht es?", "Welche Methoden und Praktiken helfen, die richtigen Dinge richtig zu tun?". Programm-Management, Projekt-Management, Scrum, Risiken, Stakeholder Management, Governance, Kundenorientierung und Business Alignment werden diskutiert, ihre Etablierung als abrufbare Fähigkeit bildet den Schwerpunkt des zweiten Tags.
Damit wird der große Bogen abgerundet, es wird klar, wie Unternehmen und ihre Manager in ihrer Organisation nachhaltige Fähigkeiten für die Gestaltung des permanenten Wandels entwickeln und etablieren.
Weitere Informationen zu den Referenten, Vorträgen und Streams erhalten Sie unter:
www.xperience-xchange.de oder
www.maxpert.de
Die Pakete:
Tag 1 & 2 als Kombi inklusive Verpflegung: 620 € statt 650 € zzgl. MwSt.
Tag 2 inkl. Verpflegung: 330 € statt 350 € zzgl. MwSt.
Der Ablauf Tag 1 (Mittwoch, 15.5.2013):
- 12 Uhr: Check In & Lunch-Buffet
- 13 Uhr: Opening durch Hartmut Stilp
- 13.15 Uhr: "Trends und Entwicklungen die den Wandel bestimmen" mit Andreas Steinle
- 14 Uhr: "Von der Säbener Straße zum Global Leader" mit Uli Hoeneß
- 15 Uhr: "Warum war Olympia 2012 in time and budget?" mit Klaus Grewe
- 15.45 Uhr: Kaffeepause
- 16.15 Uhr: Podiumsdiskussion "Grenzenlos offen. Sie fragen, unsere Experten antworten!" mit Andreas Steinle, Uli Hoeneß, Klaus Grewe
- 17.15 Uhr: "Radikal Führen!" mit Dr. Reinhard Sprenger
- 18.30 Uhr: Ende der Vortragsreihe
- 19 Uhr: Beginn der Abendveranstaltung
Der Ablauf Tag 2: (Donnerstag, 16.5.2013):
- 9 Uhr: Opening durch Hartmut Stilp
- 9.15 Uhr: "Erfolgreiche Programme mit Methode Alter Hut oder Hut ab?" mit Hartmut Stilp
- 10 Uhr: "IT Service Management Etablierung weltweiter Service Operation Prozesse" mit Christoph Sotzko / Rüdiger Bellof
- 10.45 Uhr: Kaffeepause
- 11.15 Uhr: "IT Service Management und Compliance, Symbiose oder Widerspruch?" mit Sascha Kurth
- 12 Uhr: Podiumsdiskussion "Grenzenlos offen. Sie fragen, unsere Experten antworten!" mit Christoph Sotzko, Rüdiger Bellof, Sascha Kurth, Hartmut Stilp
- 12.45 Uhr: Lunch & Classic Parcours
- 14 Uhr: RUN THE BUSINESS: "Business und IT-Alignment - Märchen oder Wahrheit?" mit Katja Leinbach // CHANGE THE BUSINESS: "BER, S21, Philharmonie - Geht 's auch anders?" mit Sandra Luttenberger // PRAKTIKEN: "Risikomanagement - No Risk no Fun!?" mit Michael Ziegenbein
- 14.45 Uhr: RUN THE BUSINESS: "Governance mit COBIT 5 - Schaum oder Schlager?" mit Katja Leinbach // CHANGE THE BUSINESS: "Portfolio-, Programm- und Projekt-Offices - Unterstützer oder strategisches Werkzeug?" mit Michael Ziegenbein // PRAKTIKEN: "Projektkultur herstellen - Einzelschicksal Projektmanager oder die Aufgabe für das Management?" mit Jörg Ludwig
- 15.30 Uhr: Kaffeepause
- 16 Uhr: RUN THE BUSINESS: "Kundenorientierung im Service Desk - ist das überhaupt möglich?" mit Harald Mansmann // CHANGE THE BUSINESS: "Prince2 und Scrum - Ordnung im Wimmelbild!" mit Facher Qader // PRAKTIKEN: "Der Stakeholder - Last oder Lust?" mit Sandra Luttenberger
- 16.45 Uhr: Wrap-Up
- 17 Uhr: Ende
Die Partner
Kurzporträt Maxpert®
360°-DENKEN | Unternehmen müssen sich permanent weiter entwickeln. Sie wollen wachsen und sie wollen produktiver werden. Wie entwickeln und betten Sie die Fähigkeit zur Gestaltung des permanenten Wandels, als Allzeit verfügbare Kernkompetenz in Ihr Unternehmen ein? Wir könnten dabei helfen. Mit einer IT, die das Unternehmen optimal unterstützt und ganz neue, innovative Geschäftsfelder eröffnet. In so einer IT greifen Mitarbeiter, Prozesse und Technologien effektiv ineinander. Wir wissen, was zu tun ist, um so eine IT zu bauen. Dabei hilft es uns, dass wir Unternehmen schon seit vielen Jahren beraten, die Konzepte auch umsetzen und die Fähigkeiten für den permanenten Wandel in der Organisation etablieren. Und ganz wichtig die Mitarbeiter entsprechend ausbilden. Dazu muss man sich natürlich richtig in ein Unternehmen hineindenken und alles im Auge behalten das Umfeld, den Beitrag der IT und die Auswirkung der Veränderungen. Wie entwickeln und betten Sie die Fähigkeit, zur Gestaltung des permanenten Wandels, als Allzeit verfügbare Kernkompetenz in Ihr Unternehmen ein?
www.maxpert.de
Infos
Dauer: Je nach Paket
Treffpunkt: Adresse: Klassikstadt, Orber Straße 4A, 60386 Frankfurt
Endpunkt: Klassikstadt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung