Die Veranstaltung
Wie kommt der Honig ins Glas? Erleben Sie den Alltag eines Imkers und besuchen Sie die Frankfurter Bienen am Niederräder Ufer. Dort wurde ein Häuschen extra für die fleißigen Immen errichtet, die ihren Nektar am Flussufer und in den benachbarten Kleingärten suchen. Doch das Imkern ist nicht einfach: Viele Widrigkeiten machen den Bienen und dem Imker zu schaffen. Tilo Fratzel führt sie durch das Bienenhaus, erklärt das Leben der Bienen und zeigt Ihnen, wie das leckere, süße Naturprodukt gewonnen wird. Überzeugen Sie sich im Anschluss bei einer kleinen Honig-Verköstigung selbst von der hervorragenden Qualität des Frankfurter Honigs.
"Ein Blumenglöcklein vom Boden hervor
war fröhlich gesprossen im lieblichen Flor.
Da kam ein Bienlein und naschte fein -
- o die müssen wohl beide füreinander sein."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Teilnahmebedingungen:
Die Führung findet bei Jedem Wetter statt.
Bitte keine Parfüms, Deos oder andere stark riechende Substanzen, welche die Bienen nervös machen könnten.
Da an schönen Tagen der Parkplatz des Licht- & Luftbades sehr voll ist, wird die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Haltestelle: Blutspendedienst.
Die Partner
PC-Imker
"Frankfurter Gold"- Honig wird in eigener Imkerei, unter den strengen Anforderungen der deutschen Honigverordnung, produziert und verarbeitet. Der Nektar für den Honig wird in Ihrer direkten Nachbarschaft, in und um Frankfurt am Main, gewonnen. Sie genießen also den "Frankfurter Gold"- Honig aus den Blüten um Sie herum oder gar Ihren eigenen. Einen besonderen Wert legen wir auf das Wohlbefinden und die Hege der faszinierenden Bienen. Mehr Infos unter
www.pc-imker.de .
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn auf dem Parkplatz des Licht- & Luftbades am Niederräder Ufer, Niederräder Ufer 10, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung