Wie kommt der Apfel in Flasche- oder besser: Wie kommt der Wein in den Apfel? Viel Spannendes rund um die rot-grüne Versuchung erfahren Sie bei unserer Nacht- & Fackelwanderung durch die Apfellagen des Obsthofes am Steinberg. Kommen Sie auf den Geschmack verschiedener Apfelweine, Gärungen und Gärzeiten, freuen Sie sich auf einen romantischen Fackellauf mit Andreas Schneider & genießen Sie am Ende ein Käseraclette in der urigen Wirtschaft.
Die Veranstaltung
Nach einem hauseigenen Begrüßungswein zum Gaumen öffnen geht es für Sie mit Obsthof-Eigentümer Andreas Schneider oder einem/r Mitarbeiter/in auf eine winterlich-romantische Lagenwanderung des Obsthofes am Steinberg. Dabei erfahren Sie alles über Anbau und Verarbeitung des Bio-Apfelweins. Die Apfellagen bei Mondschein und Fackellicht sorgen für Kuschelstimmung und sind ein Traum für Natur- und Apfelwein-Liebhaber. Das Fackellicht leuchtet Ihnen anschließend den Weg direkt in die gemütlich rustikale Wirtschaft des Hofes, bei der sie sich mit Käseraclette und Kaminfeuer aufwärmen und verwöhnen lassen. Genießen Sie Apfelwein und lassen Sie den Abend gemütlich bei Kerzenschein ausklingen.
Achtung: Die Fackelwanderung findet nur bei Windstille und gutem Wetter statt. Sollte es regnen oder winden, findet als Alternativ-Programm ein Apfelweinseminar mit anschließendem Käseraclette auf dem Obsthof statt.
Bitte unbedingt beachten: Wir bitten Sie zum Haarschutz eine Mütze zu tragen. Bitte keine leicht entflammbare Kleidung, wie z.B. Vliesjacken oder ähnliches tragen. Diese können bei Funkenflug Brandschäden davontragen. Der "Obsthof am Steinberg" trägt bei Schäden jeglicher Art keine Haftung. Teilnahme auf eigene Verantwortung. Kleine Fackelräuber bis 6 Jahre sind frei. Alle weiteren Speisen und Getränke werden zusätzlich berechnet.
Die Partner
"Obsthof am Steinberg"
Der "Obsthof am Steinberg" versteht sein Schaffen als Arbeit in der Natur für die Natur, die Menschen und die Region. Auf den Obstwiesen und Feldern werden auf 15 Hektar 180 Aromaorten in großer Vielfalt angebaut. Der biologische Obstbau ist ein Prozess des Beobachtens und des Lernens aus der Natur - eine Lebensaufgabe. Äpfel und Birnen aus dem 16. bis 21. Jahrhundert sind die Basis für das Schaffen des Obsthofes. Mit der Blüte, so einmalig wie bezaubernd, steht und fällt jedes Obstjahr. Es ist eine sensible Zeit aus Hoffen und Schwelgen. Ist die Befruchtung erfolgreich geglückt und sind die Launen der Natur ausgleichend ertragen - so steht am Ende die lang ersehnte Ernte an. Adresse: Obsthof am Steinberg, Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach. Mehr Info unter
www.obsthof-am-steinberg.de
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Hofladen des "Obsthof am Steinberg", Am Steinberg 24, 60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach
Endpunkt: Obsthof Schneider
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung