Tauchen Sie in das vorweihnachtliche Mainz ein und lauschen Sie spannenden und stimmungsvollen Geschichten! Genießen Sie einen atmosphärischen Spaziergang durch das festlich beleuchtete Mainz. Dabei handelt es sich um keine reine Weihnachtstour, die nur von Bräuchen handelt, sondern eine kurzweilige Mainz-Führung, bei der wir manches Geheimnis lüften.
Die Veranstaltung
Tauchen Sie in das
vorweihnachtliche Mainz ein und lauschen Sie spannenden und stimmungsvollen Geschichten! Genießen Sie einen atmosphärischen Spaziergang durch das festlich beleuchtete Mainz. Dabei handelt es sich um keine reine Weihnachtstour, die nur von Bräuchen handelt, sondern eine kurzweilige Mainz-Führung, bei der wir manches Geheimnis lüften. Oder was hat zum Beispiel der heilige Nikolaus mit der Kirche St. Ignaz zu tun? Wieso wurde der 25.12. als Festtag ausgerechnet in Mainz beschlossen? Und warum werden nicht nur im Kirschgarten Kirschzweige zu St. Barbara in die Vase gesteckt? Warum schmeckt der mit weihnachtlichen Gewürzen gespickte "Haddekuchen" den Mainzern nicht nur zur Weihnachtszeit - sondern das gesamte Jahr?
Zum Ausklang genießen wir einen herrlich warmen, würzigen Winzerglühwein und leckeres Weihnachtsgebäck (im Preis enthalten) auf dem schönsten Platz von Mainz: In unserem kleinen Weinladen, im Kirschgarten29. Selbstverständlich gibt es alternativ auch eine alkoholfreie Variante. Von hier aus ist man übrigens in wenigen Schritten auf dem Weihnachtsmarkt rund um den Dom, dem Hopfengarten oder dem Schillerplatz. Lassen Sie sich doch einfach wieder einmal von
»Best of Mainz« VERFühren!
Bitte beachten Sie: Optional können Sie zu Ihrer Führung das Buch "Mainz zu Fuß Die schönsten Spaziergänge" von Stefanie Jung für 15,00 € dazubestellen.
Zum Buch: "Mainz zu Fuß Die schönsten Spaziergänge"
Es gibt viele Möglichkeiten Mainz zu erkunden. Zu Fuß entdeckt man sie jedoch am besten. Die Mainzer Autorin Stefanie Jung beschreibt die 10 schönsten Routen durch die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. »Mainz zu Fuß« weist den Weg zur Zitadelle, den Chagall-Fenstern und dem Römischen Theater, macht Halt auf dem Hauptfriedhof, dem Botanischen Garten oder dem Zollhafen.
Ein Stadtspaziergang auf den Spuren des früheren Stadtbaumeisters Eduard Kreyßig lohnt ebenso wie ein Spaziergang zu den Gedenkorten des Erfinders der Druckkunst, Johannes Gutenberg. Unverwechselbare Naturräume, die zum Verweilen einladen, oder Touren, die entspannt am Wasser entlang führen, finden in dem reich bebilderten Stadtreiseführer ebenso Raum wie eine Route, die das einst blühende jüdische Leben in Mainz nachempfinden lässt.
Mainz zu Fuß, 128 Seiten, Broschur, Autorin: Stefanie Jung, Societäts-Verlag 2023 (8. Auflage) ISBN: 9783955422660, 15,00 Euro inkl. Verpackung & Versand.
Infos
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn Eingangsbereich Osteiner Hof, Schillerplatz 1, 55116 Mainz
Endpunkt: Wein & More | Kirschgarten29, Kirschgarten 29, 55116 Mainz
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung
Zusatzleistung (optional): Buch: "Mainz zu Fuß - Die schönsten Spaziergänge" von Stefanie Jung